Women's Days Davos

8. bis 9. März 2025
Event-Premiere: Women's Days

Premiere: «Women's Days Davos»

Wie wäre es mit einer Auszeit in der Davoser Bergwelt rund ums Thema Frausein? Ein Wochenende nur für dich: in Bewegung, inspirierend, zum Abschalten. Das ist die Erstauflage der «Women's Days Davos» vom 8. bis 9. März 2025.

Die «Women's Days Davos» bieten ein vielseitiges Programm mit Langlaufkurs, Bootcamp, Pilates, Yoga, Kunst sowie Workshops rund um die Superkraft des weiblichen Zyklus. Mitten in der Natur gelegen, leicht erhöht über dem Davosersee, verbringen wir gemeinsam Zeit im Hotel Alpengold, wo du dich kulinarisch oder mit einer Auszeit im Wellness verwöhnen lassen kannst. Klingt das nicht nach einem perfekten Wochenende für dich und deine besten Freundinnen? Kaufe jetzt online im Ferienshop ein Ticket – mit oder ohne Hotelübernachtung. Die Plätze sind limitiert.

Mehr über Davos Health

Weitere Gesundheitsangebote in Davos entdecken.

Mehr erfahren

Programm

Samstag, 8. März 2025

WasAktivität
11 bis 13 Uhr
Langlauf oder Bootcamp
14 bis 14.30 Uhr
Snack/Lunch
14.30 bis 16 Uhr
Input/Workshop
16.15 bis 17.15 Uhr
Pilates
ab 17.15 Uhr
Wellness, Zeit zur freien Verfügung
19.30 Uhr
gemeinsames Abendessen im Hotel

Sonntag, 9. März 2025

WasAktivität
7.30 bis 8.30 Uhr
Yoga
8.45 Uhr
Frühstück im Hotel
10 bis 11.30 Uhr
Workshop «Bilder der Weiblichkeit»
11.30 bis 12 Uhr
kleiner Snack
12 bis 13.30 Uhr
Input/Workshop & Abschluss
ab 13.30 Uhr
individuelle Rückreise

Kurse

Langlaufkurs: Powerina – Katja und Seraina

Im zweistündigen Langlaufkurs lernst du gezielt, deine Skating-Skills zu verbessern und somit effizienter und mit mehr Freude über die Loipen zu gleiten. Wir analysieren deine aktuelle Technik und geben dir gezielte Tipps, um deine Bewegungen zu optimieren und ökonomischer zu laufen. Mit speziellen Übungen für Gleichgewicht, Koordination und Bewegungsrhythmus vermitteln wir dir ein besseres Skigefühl.

Der Kurs richtet sich sowohl an Anfängerinnen als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten verfeinern möchten.

Wenn du kein eigenes Material besitzt, besteht die Möglichkeit, direkt im Hotel AlpenGold Material zu mieten. Bitte lass uns im Voraus wissen, wenn du dieses Angebot nutzen möchtest.

Kurs Skating

Bootcamp: Outdoor Trainings Davos – Corina

Intensive Kombination aus Cardio-, Kraft- und Koordinationstraining mit Trainingsgeräten wie Hanteln, Seilen, Bällen, Steppern usw. Das Training verbessert deine Herz-Kreislauf-Funktion, stärkt deine Muskulatur im ganzen Körper und trainiert dein Gleichgewicht sowie deine Koordination.

Bootecamp Personal Training

Workshop: Zyklus-Coaching – Nina

Tauche ein in die faszinierende Welt des Zyklusbewusstseins und entdecke die vielfältigen Themen des weiblichen Zyklus. Erhalte ein tiefes Verständnis für deinen Menstruationszyklus und lass dich inspirieren, dein volles Potenzial und deine Weiblichkeit auszuleben.

Gemeinsam erkunden wir die vier Phasen des Zyklus und geben dir wertvolle Informationen, um deinen Körper und deine Emotionen in jeder Phase besser zu verstehen.

Workshop

Pilates: Mamafitness – Kai

Pilates Matwork – für eine stabile Körpermitte.

Core Stability trifft auf Flexibilität und Beweglichkeit. Auf die Matte, fertig, los!

Kurs Fit Mom

Yoga: Yogaplaza – Sabine

Starte deinen Tag mit unserer erfrischenden «Vinyasa Flow»-Yogaklasse. In dieser Stunde verbinden wir Bewegungen mit achtsamer Atmung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Der «Basic Flow» hilft dir, in Ruhe und Gelassenheit in den Tag zu starten. Lass den Stress des Alltags hinter dir und finde deine innere Balance, während du dich dehnst und stärkst.

Diese Klasse ist ideal für alle Levels und bietet dir die Möglichkeit, mit frischer Energie in den Tag zu starten.

Yoga

Workshop «Bilder der Weiblichkeit»: Kunsttherapie - Alexandra & Piacentina

Alexandra Kalsdorf und Piacentina Mariano arbeiten gemeinsam als Kunsttherapeutinnen in den Zürcher Rehakliniken Davos Clavadel und freuen sich, mit dem Thema «Bilder der Weiblichkeit» am Women’s Day in Davos teilzunehmen. Wir laden dazu Frauen jeden Alters ein, von 16 bis 100 Jahren.

In diesem Workshop gehen wir den folgenden Fragen nach: Welche «Bilder der Weiblichkeit» trägst du mit dir? Hattest du je Gelegenheit, diese Bilder tiefgründig zu hinterfragen? Wie wandeln sich diese Bilder im Laufe der Lebenszeit?

Mit Collagematerialien aus Zeitschriften und verschiedenen Farbmaterialien gehen wir diesen Bildern auf die Spur und möchten im Anschluss in einen Austausch kommen. Besondere Kenntnisse oder künstlerisches Talent sind dabei überhaupt nicht notwendig. Wer das Thema später vertiefen möchte, kann dies in Piacentina Marianos Atelier in Davos tun.

Die Arbeit mit gestalterischen Mitteln bietet sich besonders an, da wir täglich mit «Bildern der Weiblichkeit» in Film und anderen Medien konfrontiert sind. Auf der Suche nach Antworten auf unsere Fragen greifen wir auf ein ebenso bildnerisches Vokabular zurück und forschen nach neuen Inhalten.

Die Arbeitsmaterialien werden im Workshop zur Verfügung gestellt, gerne dürfen auch eigene Zeitschriften o. Ä. mitgebracht und eingesetzt werden.

Alexandra

Alexandra Kalsdorf studierte Kunsttherapie am Institut für Kunsttherapie (IKT) in München. Als Kunsttherapeutin arbeitete sie in Zusammenarbeit mit Kliniken, Schulen, Erstaufnahmeeinrichtungen für Menschen mit Migrationshintergrund und Consulting-Firmen in Italien, als Angestellte in Kliniken in Deutschland und der Schweiz (Zürcher Rehakliniken Davos Clavadel, Stiftung Valens). In ihrem Atelier in Como in Italien leitete sie Malgruppen und Selbsterfahrungsworkshops. Die Kunst begleitet sie bereits ihr ganzes Leben. Als Frau setzt sie sich mit den «Bildern der Weiblichkeit» immer wieder auseinander.

Alexandra

Piacentina

Piacentina, geboren in einem Elternhaus mit Migrationshintergrund aus Italien, stellten sich irgendwann die Fragen: «Was bedeutet es, Frau zu sein? Möchte ich dem klassischen Frauenbild entsprechen, um den Erwartungen der Familie oder der Gesellschaft zu genügen? Möchte ich Kinder haben oder keine?» Welches Frauenbild muss losgelassen und welches neu gefunden und integriert werden?» Nach einer längeren Suche entschloss sie sich, am Institut für Humanistische Kunsttherapie in der Schweiz die Ausbildung zur Kunsttherapeutin zu beginnen. Sie sammelte ihre ersten beruflichen Erfahrungen in Psychogeriatrien und psychiatrischen Kliniken, bis sie vor einem Jahr nach Davos kam. Kunst als Therapie oder als Hobby ist ein großer Bestandteil ihres Lebens geworden.

Piacentina

Input/Workshop & Abschluss: Powerina – Katja

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Einfluss des Zyklus auf dein Training sowie mit der Wichtigkeit der Ernährung für deine Leistungsfähigkeit. Du lernst, wie du deinen Zyklus im Training berücksichtigen kannst und sollst. Wir zeigen dir, warum das bewusste Erfahren und Kennen deines Zyklus wichtig ist. Weiter erfährst du, wie deine Energiebilanz deinen Hormonhaushalt beeinflusst und wie sie sich während deines Zyklus verändert. Wir diskutieren unsere Erfahrungen und machen uns gemeinsam auf den Weg, die Superkraft des Zyklus für uns zu nutzen.

Kurs Powerina Theorie

Die Initiantinnen

Gemeinsam mit Davos Health als Trägerorganisation werden die «Women's Days Davos» im März 2025 erstmalig durchgeführt.

Nina Koller-Pargätzi – Zyklus-Coaching

Ich bin zertifizierter Zyklus-Coach, Mutter von vier Kindern und im Marketing tätig. Meine Leidenschaft gilt dem weiblichen Körper. Ich unterrichte über die Verbindung von «Geist – Körper und Menstruationszyklus» und zeige Frauen, wie sie ihre Superkräfte in sich selbst wecken können. In meinen Kursen lernst du, das Bewusstsein für den Menstruationszyklus zu entwickeln, wie man zyklisch lebt, wie man sich während des Zyklus bewegt und ernährt, wie man im Einklang mit den inneren Jahreszeiten lebt und wie man die Hormone ausgleicht.

Nina Koller

Katja Gruber-Boner – Powerina

Ich bin ausgebildete Sportphysiotherapeutin und Trainerin im Leistungssport. Als Mitbegründerin von Powerina beschäftigt mich das Thema «Frauen im Sport» seit Jahren. Frauen für Bewegung zu begeistern und für Frauengesundheit zu sensibilisieren, ist mir eine Herzensangelegenheit. Ich freue mich sehr, zusammen mit anderen Davoser Powerfrauen die «Women’s Days Davos» als OK-Mitglied mitzugestalten.

Powerina

Kai Käch – Mamafitness

Als Sportwissenschaflterin und Beckenbodentrainierin lege ich sehr grossen Wert auf die funktionellen Aspekte im Training und arbeite hauptberuflich in einer Rehabilitationsklinik. Im letzten Jahr gründete ich «Mamafitness Davos», ein ganzheitliches Trainingsprogramm für Schwangerschaft, Rückbildung sowie den langfristigen Trainingsaufbau. Als Mama von drei kleinen Kindern ist es mir ein grosses Anliegen, Mamas nach der Geburt wieder einen Weg zur stabilen Mitte aufzuzeigen.

Mamafitness
Women's Days Davos inkl. Hotel:  8. & 9. März 2025

Women's Days Davos inkl. Hotel: 8. & 9. März 2025

Early-Bird-Angebot: 2 Tage in den Bergen inklusive 1 Hotelübernachtung & Halbpension

ab CHF 490.-
Buchen

Planen und Buchen