Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise der Gemeinde Davos für Winterwanderer, Schneeschuhläufer und Alpinisten.
Für Schneeschuhtouren, Skitouren, Bergerlebnisse und Gletscherwanderungen stehen Ihnen erfahrene, einheimische Bergführer zur Seite. Darüber hinaus organisieren folgende Anbieter Schneeschuhwanderungen.
Sicher und gefahrlos Schneeschuhwandern ist in Davos Klosters auf folgenden markierten Routen möglich:
Bereits das unerwartete Auftauchen eines Freeriders kann für Wildtiere im Winter problematisch sein: Eine Flucht kostet viel Energie, die dann zum Überleben fehlt. Vier simple Regeln helfen.
Viel Neuschnee freut Freerider und Schneeschuhgänger. Für Wildtiere hingegen bedeutet dies vor allem eines: ein nackter Überlebenskampf. Denn das, was Rehe, Hirsche, Gämse und Steinböcke normalerweise zum Fressen aus dem Schnee scharren, steckt nun unter einer dicken Schneedecke. Wildtiere sind deshalb gezwungen, ihre Energie sparsam einzusetzen. Werden sie gestört und in die Flucht geschlagen, ist ihr Überleben gefährdet.
4 Regeln für unterwegs
Für Schneeschutouren, Skitouren, Bergerlebnisse und Gletscherwanderungen stehen Ihnen erfahrene, einheimische Bergführer zur Seite. Darüber hinaus organisieren folgende Anbieter Schneeschuhwanderungen.
Adressen
Promenade 157
7260 Davos Dorf
Guggerbachstrasse 1
7270 Davos Platz
Bahnhofstrasse 4
7250 Klosters
Bahnhofstrassse 19
7247 Saas
Talstrasse 52
7270 Davos Platz
Winkelstr. 20
7247 Saas
Industriestrasse 1
7240 Küblis
Gäuggeliweg 43
7250 Klosters
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .