Winter-Gästeprogramm

Neu: über 350 Erlebnisse – den ganzen Winter
Winter Gästeprogramm

Jeden Tag ein Winter-Abenteuer

Das Winter-Gästeprogramm besteht aus über 40 Winteraktivitäten in den Kategorien «Sport & Abenteuer», «Kinder & Familie», «Kunst & Kultur» sowie «Besichtigungen & Ausflüge», die jeweils wöchentlich ab Montag, 9. Dezember 2024 bis Sonntag, 30. März 2025 angeboten werden.

Unser Winter-Gästeprogramm bietet tägliche Winter-Erlebnisse, die von Guides begleitet werden. Frühmorgens vor allen anderen Gästen beim Sonnenaufgang die ersten Schwünge auf den frisch präparierten Pisten ziehen, einen Blick hinter die Kulissen des legendären Kongresszentrums Davos werfen, mit Schneeschuhen unberührte Landschaften erkunden oder ein eigenes Iglu bauen. Sie haben die Wahl.

  • Ski Alpin Parsenn
  • Winter Gästeprogramm Schneeschuhwandern

Zwei Wochen im Voraus buchbar

Die täglichen Erlebnisse stehen den Gästen mit einer gültigen Davos Klosters Card gegen eine Anmeldegebühr von CHF 5 bis CHF 15 zur Verfügung. Die Erlebnisse sind jeweils zwei Wochen vor der Durchführung online oder bei der Gästeberatung vor Ort buchbar. Pro Person und Aktivität können maximal fünf Tickets bezogen werden. Das Gästeprogramm richtet sich an Individualgäste. Gruppen können die Mehrheit der angebotenen Aktivitäten kostenpflichtig beim jeweiligen Anbieter buchen.

Zehn Tipps für einmalige Winter-Erlebnisse

  • 01

    Early-Bird-Skifahren auf Parsenn

    Earlybird Skifahren Davos

    Erleben Sie bei diesem Erlebnis ein absolut einmaliges Schneegefühl. Der Traum, frühmorgens vor der offiziellen Betriebsöffnung die ersten, exklusiven Spuren auf den frisch präparierten Pisten zu ziehen, wird wahr. Geniessen Sie die morgendliche Ruhe auf dem Berg und erleben Sie dabei den Sonnenaufgang mit Blick auf das atemberaubende Panorama der Bündner Berge. Tipp: Auch im morgendlichen Schneegestöber ein eindrückliches Erlebnis.

  • 02

    Langlauf-Spass für coole Kids

    Nordic Park Kind Schnee Rennen

    Mit dem Davos Nordic Park ist beim Langlaufzentrum Davos ein Langlauf-Parcours für spielerisches Techniktraining entstanden. Im Rahmen des Winter-Gästeprogramms erleben Kinder auf spielerische Art und Weise das Langlaufen. Zwölf verschiedenen Posten stehen zum Üben bereit. Die fachkundigen Tipps und Tricks der Langlaufexperten runden das Erlebnis ab.

  • 03

    LVS-Einführungskurs

    LVS-Training Jakobshorn Winter Lawinenverschuettung Rettung

    Bei diesem Angebot zeigt Ihnen unser erfahrener Guide, was beim Thema Lawinenrettung alles zu beachten ist. Nach einer Einführung ins Thema lernen Sie das LVS-Gerät (Lawinenverschüttetensuchgerät) und dessen Funktionen kennen und absolvieren erste Übungen. Auch die Handhabung und Feinsuche mit der Sonde im Schnee wird Ihnen vermittelt, um für den Notfall gerüstet zu sein.

  • 04

    Führung Wintersportmuseum

    Wintersportmuseum

    Treten Sie ein ins Davoser Wintersportmuseum und erfahren Sie, wie und wann die ersten Skier, Bobs und Schlittschuhe nach Davos kamen – und warum in unserem Ort Eishockey so beliebt ist. Das Wintersportmuseum besitzt eine reichhaltige Sammlung wertvoller Wintersportgeräte und Dokumentationen. Die Ausstellungsstücke reichen von den Anfängen des Wintersports bis hin zur Gegenwart.

  • 05

    E-Fatbike-Spass

    Fatbiken in Davos Klosters

    Davos Klosters gilt im Sommer als Singletrail-Paradies der Alpen. Wer auch im Winter nicht aufs Bike verzichten möchte, erlebt hier den etwas anderen Bike-Spass. Anderer Untergrund, andere Temperaturen, andere Räder. Ein Guide der Bike Academy Davos macht Sie mit dem E-Fatbike vertraut und gibt hilfreiche Tipps zum sicheren Bike-Handling. Ob bei Schnee oder Sonnenschein, Spass ist garantiert!

  • 06

    Schneeschuh-Abenteuer

    Schneeschuhwandern

    Haben Sie Lust die herrliche Berglandschaft in ruhigerem Tempo zu geniessen? Dann heisst es für einmal raus aus den Skischuhen und ab auf eine Schneeschuhtour. Schneeschuhlaufen liegt im Trend. Nahezu schwerelos gleitet man über den Schnee und erkundet die weisse Winterlandschaft. Egal, ob bei Schneefall oder Sonnenschein: Schneeschuhlaufen ist immer ein besonderes Erlebnis. Geniessen Sie die verschneite Natur und Stille fernab des Rummels.

  • 07

    Winterfackelwanderung mit Blick auf Klosters oder Davos

    Winter Fakelwanderung

    Sie träumen eine Winterwanderung nachts zu unternehmen & dazu noch eine Fackel in der Hand halten? Sie werden von einem Guide durch die verschneite Landschaft geführt. Geniessen Sie, mit Blick auf Klosters oder Davos, ein wärmendes Getränk als Stärkung.

  • 08

    Ski-Freestyle-Kurs für Kinder

    Ski Freestyle Kurs für Kinder

    Actionreich über Rails, Kicker, Jumps, Boxen oder Pipes fahren. Egal, ob Anfänger oder schon Freestyler: Unsere erfahrene Schneesportexperten zeigen, wie coole Moves auf sichere Art gelernt und verbessert werden können.

  • 09

    Iglu bauen für Familien

    Iglubau

    Iglu Bauen für Familien ist ein einmaliger Schneespass für Gross und Klein. Erfahrene Guides erklären und zeigen Tipps und Tricks für den Bau eines Iglus. Mit etwas Ausdauer und Geschick sowie Fantasie entsteht ein eigenes «Haus im Schnee» in der einmaligen Winterlandschaft von Davos Klosters.

  • 10

    Heierling – Blick hinter die Kulissen eines Skischuhbauers

    Erster Kreislauffaehiger Skischuh

    Wollten Sie schon immer wissen, wie ein Skischuh hergestellt wird? Niemand könnte es Ihnen besser erklären als die Familie, die ihn erfunden hat. 1885 entwickelte Franz Heierling den ersten Skischuh weltweit. Heute führt Hans-Martin Heierling das Unternehmen bereits in vierter Generation. Erfahren Sie während der Führung spannende Fakten über die Skischuhherstellung und die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens.

Planen und Buchen