Davos Klosters LogoSports Unlimited Logo
Bahn-Erlebnisse

Bahn-Erlebnisse

Unterwegs mit der "Kleinen Roten"

ÖV-Tickets online kaufen
Einzelfahrten und Spezialtickets für Glacier Express

Mehr erfahren

Zurücklehnen und geniessen

Mit ihren einzigartigen Gebirgsstrecken, der UNESCO-Welterbe-Strecke Albula/Bernina und berühmten Klassikern wie dem Glacier- und Bernina Express bürgt die Rhätische Bahn seit über 120 Jahren für erstklassige Bahnerlebnisse quer durch das dreisprachige Graubünden. Und ganz egal welche Reise Sie unternehmen, eines bleibt immer gleich: Die Rhätische Bahn vereint die Schönheit der Landschaft, die Kraft der Technik und den Pioniergeist des vergangenen Jahrhunderts. 

Ein idealer Tagesausflug: Bernina Express

Die erlebnisreiche Fahrt über den Berninapass (2'253 m ü. M.) führt durch wildromantische Täler, vorbei an Gletschern und Gipfeln ins Puschlav bis nach Tirano nach Italien.

Heute müssen die Alpen nicht mehr bezwungen werden. Denn die schönste Alpenüberquerung gibt es bereits: die Albula- und Berninastrecke der Rhätischen Bahn. Diese verbindet den Norden und den Süden Europas auf einmalig schöne Weise – mit dem Bernina Express. Seit 2008 gehört die Strecke von Thusis bis Tirano zum UNESCO-Welterbe. Diese Zugreise ist ein idealer Tagesauflug von Davos Klosters aus.

www.rhb.ch/berninaexpress

Glacier Express: Langsamster Schnellzug der Welt

Eine Panoramafahrt durch die Hochalpen im Herzen der Schweiz - wie sie schöner nicht sein könnte. Eine 7.5-Stundenbahnfahrt über 291 Brücken, durch 91 Tunnels und über den 2'033 Meter hohen Oberalppass bis nach Zermatt. 

Mit diesem Bahnklassiker eröffnet sich Ihnen der schönste Reiseweg zwischen Davos, St. Moritz und Zermatt. Ein komfortabler Zug führt durch ein Stück reine Natur mit würzigen und urchigen Bergwäldern, stillen Alpweiden, rauschenden Bergbächen, durch traditionsreiche Bergtäler mit jahrhundertealter Kultur. 

Der "langsamste Schnellzug der Welt" zeigt einen Querschnitt durch die vielfältige Schweiz und ist ein Stück echtes Reisevergnügen. Im Glacier Express werden die Mahlzeiten vom Küchenchef im Speisewagen für die Gäste zubereitet. Kaffee, Getränke und Snacks bringt die Railbar direkt an den Sitzplatz. Der Glacier Express ist zu jeder Jahreszeit goldrichtig. Platzreservation ist in allen Zügen obligatorisch und an allen Bahnhöfen und Reisebüros in der Schweiz möglich.

www.glacierexpress.ch

Landwasser-Express

Mit der Tschutschubahn zum Landwasserviadukt.

Auf der Albulalinie, auf halbem Weg zwischen Chur und St. Moritz, bahnt sich eine Kunstbaute der Superlative an: 142 Meter lang, 65 Meter hoch, und auf fünf gemauerte Pfeiler gestützt – der Landwasserviadukt. Etwas Zeit nehmen muss man sich, um das Meisterwerk in all seiner Pracht auf sich wirken zu lassen. Der Viaduktplatz bei Filisur bietet hierfür den perfekten Ort. Im Sommer ist dieser vom Bahnhof Filisur bequem per Tschutschubahn erreichbar. Der Landwasser-Express transportiert kleine und grosse Ausflugsgäste in 30 Minuten zum Landwasserviadukt.

rhb.ch/landwasser-express

Buchbare Angebote

GraubündenPASS - das Generalabo für Graubünden

Freie Fahrt im ganzen Kanton heisst es mit dem graubündenPASS. Einsteigen und Graubünden von seiner sonnigen Seite entdecken: Innerhalb einer Woche an zwei Tagen oder innerhalb von zwei Wochen an fünf Tagen erfahren Sie 7'106 Quadratkilometer echte Schweiz. 

Das Abo für Zug und Bus ist für eine bevorzugte Region (1 Zone) oder für ganz Graubünden (6 Zonen) erhältlich. Darüber hinaus fahren Sie mit ausgewählten Bergbahnen zum halben Preis auf Ihren Lieblingsberg oder erhalten attraktive Ermässigungen auf Freizeitangebote. 

Der graubündenPASS ist gültig im Kanton Graubünden auf dem Liniennetz folgender Betriebe: Rhätische Bahn, Schweizerische Bundesbahnen (SBB), Matterhorn Gotthard Bahn, PostAuto, Verkehrsbetriebe Davos, Engadin Bus, Stadtbus Chur, Silvestri Bus Livigno, Ortsbusse in Klosters, Scuol und St. Moritz und in luftiger Höhe auf der Luftseilbahn Rhäzüns – Feldis.

Mit Live Chat können Sie uns direkt schreiben
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.

Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.

2.

Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.

Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .

Planen und Buchen