Die Rhätische Bahn (RhB) sorgt seit über 120 Jahren für erstklassige Bahnerlebnisse durch das dreisprachige Graubünden. Davos gilt dabei als ideales Tor zu einzigartigen Gebirgsstrecken und Erlebniswelten, die sich mit der «kleinen Roten» entdeckt lassen.
Geniessen Sie eine Fahrt mit der geschichtsträchtigen Schmalspurbahn durch die wunderschöne Bündner Hochgebirgslandschaft und entdecken Sie die UNESCO-Welterbe-Strecke Albula/Bernina, die Klassiker Glacier-Express und Bernina-Express sowie die Landwasserwelt mit dem ikonischen Wiesner- und Landwasserviadukt. Von Davos aus lassen sich zahlreiche Tagesausflüge mit der Bahn unternehmen – ein Vergnügen für alle, die Natur, Kulinarik und nostalgische Bahnerlebnisse schätzen.
Ab Sommer 2025 erwartet Sie die Landwasserwelt, ein einzigartiger Erlebnisraum rund um den weltberühmten Landwasserviadukt. Mit seinen 136 Metern Länge und 65 Metern Höhe auf fünf imposanten Pfeilern gestützt ist der Landwasserviadukt ein Bauwerk der Superlative. Er gilt als Meisterwerk und eines der Wahrzeichen Graubündens. Die fünf Erlebniswelten Bahn, Kultur, Landwirtschaft, Wald und Wasser bieten vielfältige Aktivitäten. Davos ist ein Eingangstor zur Landwasserwelt. Mit dem Zug dauert die Reise auf der Albulalinie weniger als eine halbe Stunde, bis der berühmte Wiesnerviadukt überquert wird. Historische Züge und das Bahnmuseum Albula bieten Einblicke in die Bahngeschichte, während Aussichtspunkte und der Viaduktshuttle beeindruckende Perspektiven eröffnen. Wanderwege, interaktive Touren und Besuche auf regionalen Bauernhöfen ergänzen das Angebot. Die Landwasserwelt lässt sich individuell erkunden – als Tagesausflug oder mehrtägiges Abenteuer. Die online erhältlichen Landwasserwelt-Pässe ermöglichen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sowie den Eintritt zu verschiedenen Attraktionen.
Die Albula- und Berninalinie zwischen Thusis und Tirano ist ein beeindruckendes Beispiel für die Erschliessung der hochalpinen Landschaft. Die Strecke zählt zu den spektakulärsten Schmalspurbahnen der Welt. 2008 wurde sie ins UNESCO-Welterbe aufgenommen. Geniessen Sie eine Fahrt mit dem Bernina-Express. Die erlebnisreiche Fahrt über den Berninapass (2'253 m ü. M.) führt durch wildromantische Täler, vorbei an Gletschern und Gipfeln ins Puschlav bis nach Tirano in Italien. Diese Zugreise ist ein entspannter Tagesausflug von Davos Klosters aus.
Mit diesem Bahnklassiker eröffnet sich Ihnen der schönste Reiseweg zwischen Davos, St. Moritz und Zermatt. Ein komfortabler Zug mit Panoramawagen führt Sie während knapp acht Stunden durch eine atemberaubende Bergkulisse – über 291 Brücken, durch 91 Tunnels und über den 2033 Meter hohen Oberalppass nahe an der Quelle des Rheins. Der Glacier Express zeigt einen Querschnitt durch die vielfältigen Schweizer Alpen und ist ein spektakuläres Reisevergnügen zu jeder Jahreszeit. Er schlängelt sich durch entlegene Täler, vorbei an schroffen Felswänden, idyllischen Bergdörfern, über den Landwasserviadukt, durch die Rheinschlucht, den Grand Canyon der Schweiz bis zum Fusse des Matterhorns. Während Sie die einzigartige Berglandschaft bestaunen, werden authentische Schweizer Gerichte frisch in der Küche zubereitet und an den Sitzplatz serviert. Platzreservation ist in allen Zügen obligatorisch und an allen Bahnhöfen und Reisebüros in der Schweiz möglich.
graubünden Pass und andere Spezialangebote mit der Bahn
Mit dem graubünden Pass haben Sie im ganzen Kanton freie Fahrt im ÖV. Das Generalabo für Graubünden ermöglicht die freie Fahrt mit Bus und Bahn während zwei Tagen innerhalb von einer Woche oder während fünf Tagen innerhalb von zwei Wochen. Das Abo für Zug und Bus ist für eine bevorzugte Region (Nord/Süd) oder für ganz Graubünden (beide Regionen) erhältlich. Darüber hinaus fahren Sie mit ausgewählten Bergbahnen zum halben Preis auf Ihren Lieblingsberg oder erhalten attraktive Ermässigungen auf Freizeitangebote. Für ausflugsfreudige Familien gibt es an jedem ersten Sonntag im Monat das Spezialangebot graubünden Pass Familie.