Alpine Circle

Roadtrip und Touring
Alpine Circle ist ein bekannter Roadtrip durch Graubünden

Rundreise durch Graubünden

Island hat den Golden Circle, Südafrika die Garden Route und Graubünden den Alpine Circle. Diese Rundreise durch die Bündner Bergwelt verbindet die markantesten Sehenswürdigkeiten des grössten Kantons der Schweiz.

Auf der alpinen Rundreise Alpine Circle durch die Bündner Bergwelt entdecken Sie die vier beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Graubünden: den Schweizerischen Nationalpark, die Gletscherwelt Diavolezza, den Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn und die Rheinschlucht, auch bekannt als Schweizer Grand Canyon. Neben diesen vier Hauptattraktionen gibt es entlang der Strecke selbstverständlich noch viel mehr zu entdecken. Bei uns in der Destination sind das idyllische Seitental Sertig sowie Klosters, ein schickes Dorf im Chalet-Stil, Teil der Rundreise. Und das Beste dabei: Der Alpine Circle kann ganz unkompliziert, ohne Anmeldung oder Buchung gestartet werden. Ob Sie die Reise mit Auto, Bus, Bahn oder E-Bike zurücklegen, entscheiden Sie selbst. Tipp: Mit dem graubündenPASS geniesst man in ganz Graubünden freie Fahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Alpine Circle Graubünden

Alles über den Alpine Circle

Weitere Informationen und buchbare Angebote.

Mehr erfahren

Die Route auf einen Blick

Länge: ca. 300 Kilometer
Empfohlene Reisedauer: 5 bis 7 Tage
Sehendwürdigkeiten: Schweizerischer Nationalpark, Gletscherwelt Diavolezza, Landwasserviadukt und Reihnschlucht

4 Hauptsehenswürdigkeiten

Gletscherwelt: Diavolezza

Ob Gletschergarten Cavaglia oder Morteratschgleschter: In der Gletscherwelt Diavolezza des Erlebnisraums Bernina Glaciers bewegen Sie sich durch eine einmalige Eiswelt. Den besten Blick auf das Berninamassiv geniessen Sie von der Bergstation Diavolezza aus. Unbedingt mitbringen: Handy mit vollem Akku für zahlreiche Erinnerungsfotos.

Alpine Circle Gletschererlebnis Diavolezza Gletscher Berge

Bahnerlebnis: Landwasserviadukt

Beeindruckende Architektur inmitten der Alpen: Bei Filisur ragt der Landwasserviadukt 65 Meter in die Höhe. Das spektakuläre Bauwerk der Rhätischen Bahn gehört seit 2008 zum UNESCO Weltnaturerbe. Sie können das Viadukt mit dem Landwasser-Express von unten bestaunen, die 4-Viadukte-Wanderung machen oder einfach gleich eine Fahrt mit der Rhätischen Bahn über die Brücke geniessen – so zu sagen mittendrauf statt nur dabei.

Alpine Circle Landwasser Viadukt

Schluchtenerlebnis: Rheinschlucht

Man nennt die Rheinschlucht auch den Grand Canyon der Schweiz. Die aussichtsreiche Bergwelt zwischen Caumasee und Conn lädt zum Entdecken ein. Der Blick von der Aussichtsplattform il Spir ist beeindruckend. Schöner Nebeneffekt: Auf dem Weg dahin können Sie gleich noch den bekannten Caumasee bestaunen und im türkisblauen Wasser baden. Sie möchten lieber mittendrin sein? Dann unternehmen Sie eine Kanu- oder Rafting-Tour auf dem Rhein oder fahren Sie in den offenen Aussichtswagen der Rhätischen Bahn durch die imposante Landschaft der Rheinschlucht.

Alpine Circle Rheinschlucht Berge Sommer Wald Schlucht

Naturerlebnis: Schweizerischer Nationalpark

Im Schweizerischen Nationalpark erwartet Sie unberührte Natur, welche Sie auf rund 80 Kilometer Wanderwegen entdecken können. Also unbedingt die Wanderschuhe einpacken. Besonderes Highlight: Die Val Trupchun. Das Tal bei S-chanf wird auch Hirscharena der Alpen genannt. Nebst den mächtigen Hirschen beobachten Sie hier auch Gämsen, Murmeltiere und – das wohl bekannteste Tier Graubündens – den Steinbock.

Schweizer Nationalpark Alpine Circle

Alpine Circle: 6 Leuchttürme in Davos Klosters

  • 01

    Madrisa Land

    Madrisa Land Sommer Familien Outdoor Berge Sommer

    Barrierefreie Lifte und Bergrestaurants, Erlebnispark für Familien und sportliche Highlights wie Skitouren, Wandern und Trailrunning: Madrisa, der Hausberg von Klosters, überzeugt das ganze Jahr hindurch. Ein besonderes Famlienerlebnis bietet der grosse Freizeitpark Madrisa Land auf 1900 m. ü. M.

    Mehr erfahren
  • 02

    Davos Adventure Park

    Adventure Park Davos Seilpark Sommer

    In luftiger Höhe balancieren und klettern: Für den Kick abseits der Gipfel bietet der Davos Adventure Park einen Seilpark mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen für alle Altersgruppen. Im angrenzenden Bikepark stehen Dirtjumps, Pumptrack und eine Skatebowl bereit.

    Mehr erfahren
  • 03

    Nostalgiezug von Davos nach Filisur

    Nostalgiezug RhB Alpine Circle Berge Aussicht Täler Ausflüge Rundreise

    Von Mai bis Oktober können Sie zweimal täglich mit einer historischen Zugkomposition aus den 20er Jahren von Davos nach Filisur und zurück zu reisen. Zu den Highlights zählt dabei die Fahrt über das 210 Meter lange Wiesner Viadukt – mit 88,9 Metern die höchste Brücke der Rhätischen Bahn (RhB).

    Mehr erfahren
  • 04

    Kirchner Museum Davos

    Kirchner Museum Davos von aussen im Sommer Kunst

    Das Kirchner Museum Davos zeigt Werke des expressionistischen Künstlers Ernst Ludwig Kirchner am Ort ihrer Entstehung. Davos und seine Umgebung inspirierten ihn zu einer grossen Anzahl wichtiger Arbeiten.

    Mehr erfahren
  • 05

    Brauerei Monstein

    Brauerei Monstein Zapfhahn Monsteiner Bier Monstein

    Die Brauerei Monstein galt lange Zeit als höchstgelegene Brauerei der Schweiz und als erste Schaubrauerei in Graubünden. Sie befindet sich in der ehemaligen Dorfsennerei, einem Gebäude, das vor über 100 Jahren errichtet worden ist und sich an zentraler Lage in der Mitte des Walserdorfes Monstein befindet.

    Mehr erfahren
  • 06

    Trottinettplausch am Rinerhorn

    Madrisa Trottinettplausch für Familien

    Am Rinerhorn wartet eine rasante Talfahrt auf dem Trottinett auf Sie. Mit einem gültigen Bergbahnen-Ticket fahren Sie mit einer Gondel zur Bergstation, wo der Spass beginnt. Bei der Vermietung bekommen Sie ein Trottinett und einen Fahrradhelm, damit das viereinhalb Kilometer lange Trottinett-Abenteuer starten kann.

    Mehr erfahren

Digitaler Reisebegleiter während Roadtrip durch Graubünden

Mit dem digitalen Reisebegleiter des Alpine Circle erfahren Sie unterwegs sofort, was Sie heute noch erleben können. Zudem sehen Sie, wenn Sie Ihren Standort freigeben, alle Sehenswürdigkeiten in Ihrer Umgebung.

Planen und Buchen
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
2.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros