Veranstaltungsort
Roffler Metallbau, Klosters
Doggilochstrasse 30
7250 Klosters
info@roffler-metallbau.ch
roffler-metallbau.ch/
Veranstalter
TASTENTAGE / Kulturgesellschaft Klosters
Postfach 165
7250 Klosters
info@tastentage.ch
http://tastentage.ch
MUSIK | JAZZ
Seit 23 Jahren haben sich die fünf Musiker in unzähligen Konzerten zu einem energiegeladenen Kollektiv entwickelt. Der Blizz Rhythmia-Sound trägt sowohl das Feuer von Funk- und Latingrooves als auch die Wärme des Soul in sich – stilistische Grenzen kennt die Band nicht. Energiegeladene Grooves und elektrisierende Sounds bringen die fünf – jeder in vielen anderen Musik-Projekten im In- und Ausland engagiert – virtuos und mit viel Spielfreude über den Bühnenrand. Genau richtig für ein kochendes Konzert in der Metallwerkstatt! Anschliessend an das Konzert spielt der einheimische DJ Luzi (Anderegg) mit seiner kolossalen Musiksammlung auf unter dem Motto «ART-ROCK MEETS JAZZ-TASTEN». Es gibt dazu spannende Berührungspunkte bei Bands wie Colosseum, King Crimson, Emerson Lake & Palmer, YES, Gentle Giant, Renaissance, Pink Floyd, Captain Beefheart, Rick Wakeman und viele andere mehr... Ein Soundfest für ältere Junggebliebene und junge Musikliebhaber:innen.
Ohne Ermässigung:
CHF 35.- Sitzplatz unnummeriert
Gästekarte (Klosters, Davos):
CHF 30.- Sitzplatz unnummeriert
Mitglied (KgK/KPD/La Vouta):
CHF 25.- Sitzplatz unnummeriert
Ohne Ermässigung:
CHF 30.- Stehplatz
Gästekarte (Klosters, Davos):
CHF 25.- Stehplatz
Mitglied (KgK/KPD/La Vouta):
CHF 20.- Stehplatz
Kind (bis 18 J.):
CHF 15.- Stehplatz
Besetzung
Stefan Widmer: Saxophon Nicolas Zellweger: E-Gittarre Marcel Waldburger: Keyboard Urs Streckeisen: E-Bass Massimo Buonanno: Schlagzeug DJ Luzi
Unterstützung
Danke all denen, die durch ihre Unterstützung das Festival ermöglichen:
Unterstützende
Gemeinde Klosters, Destination Davos Klosters (DDO, Kulturfonds), Kulturförderung Kanton Graubünden/Swisslos, Kulturkommission Prättigau, Ernst Göhner Stiftung, Fondation SUISA, Anny Casty Sprecher-Stiftung, Egon und Ingrid Hug-Stiftung, Stiftung Cardón, Luzi Willi Stiftung, Stiftung Propter Homines, Migros Kulturprozent, Stiftung Phonoproduzierende der Swissperform, Elisabeth Weber-Stiftung, Boner-Stiftung für Kunst und Kultur, Stiftung Dr. Valentin Malamoud
Sponsorinnen und Sponsoren
Beitragsfonds GKB, Rotary Club Davos Klosters, Maissen Klosters AG, Claude Schauerte AG, Klosters, HGV Klosters, Schawalder + Kocher, Klosters, Hotel Chesa Grischuna, Klosters, Ambühl Immobilien, Klosters, Repower AG, ruwa Holzbau AG, Küblis, Mattli & Hew, Advokatur und Notariat, Davos/Klosters/Zürich, Helios Apotheke, Klosters, Dropa Drogerie, Klosters
Katharina und Christian Balmer, Davos; Pieter Deiters, Klosters; Köbi Gantenbein, Fläsch; Michael Grabitz, Berlin; Samuel Helbling, Klosters; Paul Langner, Zürich; Elisabeth Meisser, Klosters; Bernhard Meister, Schaffhausen; Marco Meyer, Klosters; Danièle Meyer, Zollikon; Rudolf Minsch, Klosters; Matthias Müller, Zürich; Vanessa Muntinga, Klosters; Rolf Paltzer, Klosters; Silvia Paradowski, Zürich; Regula Rahm Meister, Schaffhausen; Ursula Renold, Brugg; John Reisinger, Klosters; Andreas Rüedi, Klosters; Francy Rüedi, Klosters; Dani Rüegg, Pany; Esther Schmid, Zürich; Tony Vischer, Klosters; Rudolf Wassmer, Zürich; Susanne Widmer, Klosters; Carol und Reinhard Winkler, Klosters
Gönnerinnen und Gönner
Maria Juliane Alban, Marc und Ariane Bolli-Landolt, Bruno Baer, Katharina und Christian Balmer, Christa Baumgartner, Severin Bischof, Charles Brauer, Hansrudolf Brunner, Michael Bründl, Heidi Burch, Dominic Büttner, Flurin Caviezel, Katrin Deppeler, Bibiane Egg, Walter Florin, Barbara Gujan, Adrian Hagenbach, Fritz Hegi, Lilot Hegi, Pino Hegi, Martin & Chié Hess, Sonja Keller, Petra Klingenstein, Paul Langner, Ruben Meier, Ladina Nicolay, Anna-Ursula Niggli, Marianne Randall-Hunziker, Rosemary Rauber, Andreas Rüedi, Dani Rüegg, Cornelia Schlegel, Edith Schmid, Heinz Schmid, Marlis Spielmann, Françoise Stahel, Andrea Steiger, Regina Suhner, Anna & Rene Stierli, Roman von Sury, Johanna Veit, Tony Wild
Der Dank geht auch an die vielen Unterstützerinnen und Unterstützer, die bei der wemakeit-Kampagne mitgemacht haben.
Sachspenden
Besten Dank folgenden Betrieben und Personen:
Gemeinde Klosters, Christian Bolt, Hotel Chesa Grischuna, Evang. ref. Kirchgemeinde Klosters, Roffler Metallbau, DDO Klosters, Fleischzentrum Klosters und weiteren, die nach Redaktionsschluss noch dazugekommen sind!
Besonderer Dank gebührt den Klosterser Hotels, die dem Festival zu günstigen Konditionen Zimmer für die Unterbringung der Musikerinnen und Musiker zur Verfügung stellen.
Medienpartnerschaft
Südostschweiz
Klosterser Zeitung, jazz’n’more, jazztime
Links
www.blizzrhythmia.com
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .