

Lernen Sie in einem LVS-Kurs, wie Sie mit Lawinensuchgerät, Sonde und Schaufel umgehen – eine wertvolle Einführung für alle, die abseits der Piste unterwegs sein wollen.

Ob Anfänger oder Könnerin: In den Schneesportschulen von Davos Klosters bringen erfahrene Profis Ihre Ski- und Snowboardtechnik auf das nächste Level.

In Davos warten zwei spannende Foxtrail-Routen darauf, entdeckt zu werden. Die zwei Routen können auch kombiniert in ca. zweieinhalb bis drei Stunden absolviert werden.

In den 80ern war das Jakobshorn der einzige Berg, auf dem Snowboarder und -boarderinnen in der Schweiz die Lifte benutzen durften, heute treffen sich Freestyler im JatzPark, der Heimat der Freestyle-Szene.

Schauen Sie dem Madrisa-Team über die Schulter: von der Pistenpräparation, über SOS-Einsätze bis zum Alltag auf dem Berg. Spannende Einblicke garantiert.

Verwandeln Sie die eisigen Winternächte in ein romantisches Abenteuer: Das Iglu-Dorf liegt mitten im Skigebiet Parsenn und steht jeden Winter unter einem neuen Kunstmotto.

Karabiner rasseln, Haken klirren, Eissplitter rieseln: Der gefrorene Wasserfall im Davoser Seitental Sertig bietet den ganzen Winter hindurch ideale Bedingungen zum Eisklettern.

Erleben Sie Freiheit abseits der Piste: In Davos Klosters stehen sechs Skigebiete mit Varianten von hochalpin bis gesichert zum Freeriden bereit, bequem erreichbar mit den Bergbahnen.

Auch im Winter müssen Sie aufs Trailrunning nicht verzichten. In Davos Klosters finden Sie präparierte Schneetrails für sportliche Läufe in der klaren Bergluft.

Eislaufen hat in Davos eine lange Tradition. Der Eistraum Davos ermöglicht neben gemütlichem Eislaufen auch Eisstockschiessen, Hockeyspielen und Eisschnelllauf.

Wer bei Powder-Spass nur an Ski oder Snowboard denkt, kennt E-Fatbiken nicht: Gemeinsam mit erfahrenen Guides geht es durch die verschneite Landschaft von Davos.

Dorthin, wo die verschneite Bergwelt von Davos Klosters am unberührtesten ist, gelangen Sie am besten mit Schneeschuhen. Entdecken Sie die verschneite Winterlandschaft in Ruhe und ohne Hektik.

Wandern Sie durch die verschneite Landschaft hinauf zur Stafelalp, die schon seit mehr als 250 Jahren über Davos thront. Nach der Winterwanderung und urchiger Einkehr geht’s mit traditionellen Holzschlitten zurück ins Tal.

Folgen Sie den Spuren der Pioniere auf dem 12 km langen Nostalgie Run vom Weissfluhgipfel nach Küblis. Bereits vor 125 Jahren entdeckten 4 Engländer die legendäre Abfahrt.

Whirlpool und Palmen auf 2560 m, «Kafi Sex» und Partys quer durch alle Musikrichtungen: Après-Ski in Davos Klosters ist legendär und das Nachtleben beginnt oft schon am helllichten Tag.

Mit Hockeyschläger und Puck geht es aufs Eis. Doch nicht zum Hockeyspiel, sondern zum Eis-Minigolf. Die Anlage mit 18 Bahnen auf Eis liegt beim auf dem Arkenplatz.

Erleben Sie die besondere Stimmung auf der Nachtloipe. Täglich bis 21 Uhr können Sie in Davos Ihre Spuren ziehen, in Klosters jeden Dienstag und Donnerstag.

Auf acht Schlittelbahnen geht’s rasant talwärts. Von der historischen Strecke auf der Schatzalp bis zur 8,3 km langen Family-Route auf Madrisa: Schlitteln hat seit 1883 in Davos Klosters.

Rillen killen bei Sonnenaufgang? Dieses exklusive Erlebnis ist im Rahmen unseres Winter-Gästeprogramms auf Parsenn und Madrisa möglich.

Verbessern Sie Ihre Technik auf bestens präparierten Loipen, üben Sie Kurven, Sprints und Bremsmanöver – die Nordic Parks von Davos Klosters bieten ideale Bedingungen für Ihr Langlauftraining.

Kultur, Sport, Kulinarik oder Brauchtum. Davos Klosters begeistert das ganze Jahr mit einem vielseitigen Eventkalender.

Steigen Sie ins eiskalte Wasser und überwinden Sie den inneren Schweinehund und freuen Sie sich auf das berauschende Gefühl danach. Das Strandbad Davos bietet für Eisbaden die perfekte Kulisse.

«Nordic Mule», «Speed Wax» und «Frozen Spritz»: Das Après-Nordic-Konzept bringt Genuss-Langläufer und -läuferinnen an zwei Standorten zusammen: In Davos am Langlaufzentrum und in Klosters an der Alp Garfiun.

Das 1565 erbaute Walserhaus Nutli Hüschi ist heute das Dorfmuseum in Klosters. Neben der Dauerausstellung zur Walser-Kultur erleben Sie beim Brotbacken Tradition hautnah.

Eishockey ist in Davos allgegenwärtig und wer einmal im ausverkauften Eisstadion Davos war, weiss, wovon wir sprechen: Ein HCD-Spiel gehört definitiv auf diese Bucketlist.

Ernst Ludwig Kirchner fand in Davos neue Kraft. Seine Werke zählen zu den bedeutendsten des Expressionismus: Das Kirchner Museum Davos würdigt diese und zeigt wechselnde Ausstellungen.

Entdecken Sie Davos aus der Vogelperspektive. Im Tandem mit erfahrenen Piloten schweben Sie über die beeindruckende Berglandschaft der Region mit dem Gleitschirm.

Das Hotel und mit ihm der ganze Berg sind mit dem Roman «Der Zauberberg» (1924) vom deutschen Schriftsteller Thomas Man* unsterblich gemacht worden. Auch heute noch ist auf der Schatzalp das Ambiente inmitten der Jugendstil-Architektur fast noch wie vor 100 Jahren.

Das Wellness- und Erlebnisbad eau-là-là verbindet Entspannung mit Erlebnis. Sauna, Spa und Panoramablick treffen auf Rutschenspass und Sportbecken.

Schnappen Sie sich Ihre Lieblingsmenschen, machen Sie es sich gemütlich und entdecken Sie bei einer Kutschenfahrt die idyllische Landschaft in aller Ruhe.