Klettern

Hoch hinaus
Klettern in den Schweizer Alpen von Davos Klosters.

Tipps fürs Klettern und Bouldern

Klettern an einem hohen Brückenpfeiler, in Klettergärten draussen am Fels oder bei Schlechtwetter drinnen in der Kletterhalle: Wer Klettern liebt, findet in Davos Klosters vielfältige Möglichkeiten.

In Klosters geht es steil hinauf. 77 Meter, um genau zu sein. Die Rede ist vom neuen Kletterpark «Sunnibergbrücke Climbing». Insgesamt sind am Brückenpfeiler Nummer zwei 20 Kletterrouten wie auch zwei sogenannte Mehrseilrouten entstanden. Die Kletteranlage ist kostenfrei und öffentlich, erfolgt aber versicherungstechnisch auf eigenes Risiko.

Ein Viertel der Eiger-Nordwand

Die längste dieser Routen führt 55 Meter in die Höhe. Wie man sich dabei sicher umseilt, zeigt unsere Videoanleitung. Die Schwierigkeitsgrade der Kletterrouten pendeln zwischen leicht (Kletterskala 4a) bis sehr schwer (Kletterskala 8a). Insgesamt sind 2300 Griffe auf 600 Klettermetern verbaut worden. Als eindrücklichen Grössenvergleich: Der neue Kletterpark weist etwa ein Viertel jener Länge der herkömmlichen Route auf, über welche die Eiger-Nordwand bestiegen wird.

Entstanden aus einer Schnappsidee

Herausgewachsen ist dieses Projekt vor über 15 Jahren aus einer Bieridee des Bergführers Marco Benz vom beteiligten Bergführerverein Prättigau/Davos. Die Linien und Formen der 526 Meter langen Sunnibergbrücke hätten ihn dazu inspiriert, an einem der Pfeiler einen Klettergarten einzurichten. Die Projektverantwortlichen der Klosterser 800-Jahr-Feierlichkeiten hatten ein offenes Ohr für das wagemutige Vorhaben und nahmen dies in deren Impulsprogramm auf.

Nur graue statt bunte Klettergriffe

Die 2005 eröffnete Sunnibergbrücke ist ein architektonisches Meisterwerk des bekannten Schweizer Bauingenieurs Christian Menn (1927–2018). Aus Respekt an seinem Bauwerk wurden am Betonpfeiler deshalb nur graue statt bunte Klettergriffe montiert. Am einfachsten erreicht man das Gelände via Serneus und stellt das Auto beim Parkplatz Walki in Serneus ab. Gefolgt von einem rund 15-minütigen Spaziergang.

Sunniberg Climbing

3 Klettergärten draussen am Fels

Kletter- & Boulderhallen

Neben Kletterabenteuern draussen am Fels bietet die Destination Davos Klosters auch Boulder- und Kletterhallen. Diese Indoorwände sind ideal, um Regentage zu überbrücken und im Winter fit zu bleiben.

Renovation

Der Countdown läuft: Die frisch renovierte Färbi-Halle öffnet am 5. Juli ihre Tore.

Mehr erfahren

Kletterwand in der Färbi Sporthalle Davos

Üben Sie sich in Kraft, Gleichgewicht und Geschicklichkeit an einer Wand, die Sie stufenweise herausfordert. Auf 564 m² sind fünfzig Routen aller Schwierigkeitsstufen und eine Anlage zum Bouldern installiert. An der Kletterwand stehen für Anfänger und Kinder zwei Sektoren mit geneigtem Profil bereit. Für Cracks gibt es überhängende und sogar waagrechte Sektoren, die am höchsten Punkt fast neun Meter hoch sind. Die Hauptwand ist auf gemässigtes Kletterniveau ausgelegt.

Kletterwand in der Färbi Sporthalle Davos

Färbi Sporthalle Davos

 Stiftung Sport-Gymnasium Davos

Clavadelerstrasse 5

Davos Platz

+41 81 413 31 31
info@faerbidavos.ch
www.faerbidavos.ch

SAC Kletterhalle Küblis

Mitten in Küblis an der Hauptstrasse 6 c befindet sich die SAC-Kletterhalle. Sie bietet eine Kletterfläche von über 800 Quadratmetern mit 74 bis 85 Routen. Die Fläche ist auf 630 m² Kletterwand, 150 m² Bolderanlage mit vier Boulderblöcken sowie 50 Quadratmeter Dach aufgeteilt. Erwachsene und Kinder ab vier Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen) können Kletterkurse belegen. Das Mieten von Kletterausrüstungen für Erwachsene und Kinder direkt in der Halle ist auch möglich.

Unterwegs mit einem Bergführer

Ein Bergführer kümmert sich um die Tourenplanung, führt Sie sicher während der Tour und kann alpine Gefahren gut einschätzen. Buchen Sie für Ihren nächsten Kletterausflug oder hochalpine Bergtour einen einheimischen Bergsportprofi.

Hochalpine Bergtouren und Gletscherwanderungen: Gemeinsam mit Ihrem Bergführer erkunden Sie unsere Bergwelt. Mehr zu Erlebnisprogrammen von Ende Juni bis Anfang Oktober erfahren Sie bei den Bergführern Davos Klosters. Wer keine eigene Kletterausrüstung hat, kann diese bei Gotschna Sport in Klosters oder bei Fullmoons Berggsport in Davos mieten.

Klettern am Fels im Klettergarten Seehorn in Davos Klosters

Bergführer Gotschna

Klosters

bergfuehrer-gotschna.ch

Gotschna Sport Klosters

Alte Bahnhofstrasse 5, 7250 Klosters

+41 81 422 11 97
info@gotschnasport.ch
www.gotschnasport.ch

Go Vertical GmbH

Promenade 127, 7260 Davos Dorf

davos@govertical.ch
govertical.ch

Go Vertical Guides Davos

Promenade 127, 7260 Davos Dorf

+41 81 413 25 00
guides.davos@govertical.ch
bergfuehrer-davosklosters.ch
Planen und Buchen
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
2.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros
Wetter
Livecams
Live Status
Events
Parkplätze
Newsroom