Bike & Hike

Ideal für lange Zustiege
«Bike & Hike»-Abenteuer mitten in den Schweizer Alpen von Davos Klosters.

«Bike & Hike»-Abenteuer

Es gibt Touren in Davos Klosters, die sind zu weit für einen Tag. In solchen Fällen lohnt sich eine Kombination aus Mountainbiken und Wandern. So sind auch längere Zustiege kein Problem mehr – und ein rasanter Rückweg ist garantiert.

Wer die ganze Pracht eines Berges erleben möchte, startet von ganz unten. Ein Mountainbike oder E-Bike verkürzt dabei lange Zustiege und flache Wanderwege durch Seitentäler. So auch in Davos Klosters. Die Bergwelt hier ist geradezu prädestiniert für ein «Bike & Hike»-Abenteuer. Unsere Tourentipps für Neulinge und Geniesser.

  • «Bike & Hike»-Abenteuer mitten in den Schweizer Alpen von Davos Klosters
  • «Bike & Hike»-Abenteuer mitten in den Schweizer Alpen von Davos Klosters.
  • Brotzeit auf der Silvrettahütte in Klosters

Tourenvorschläge in Klosters

StreckeDauerAktivitätTipps
Klosters – Alp Sardasca
1.30 h
Biken
Sirup-Bar auf Alp Sardasca
Alp Sardasca – Silvrettahütte – Alp Sardasca
3.15 h
Wandern
Pause oder Übernachtung in der Silvrettahütte
Alternative: Alp Sardasca – Seetalsee – Alp Sardasca
1.45 h
Wandern
Alp Sardasca – Klosters
0.45 h
Biken

Tourenvorschläge in Davos

StreckeDauerAktivitätTipps
Davos – Dürrboden
1.30 h
Biken
Dürrboden – Grialetschhütte – Dürrboden
3 h
Wandern
Pause oder Übernachtung in der Grialetschhütte
Dürrboden – Davos
1.45 h
Wandern

StreckeDauerAktivitätTipps
Davos Platz – Frauenkirch –Sertig Sand – Chüealp
1.50h
Biken
Chüealp – Sertigpass – Chüealp
2.30h
Wandern
Aussichtsmeister-Code scannen auf dem Sertigpass
Chüealp – Sertig Sand – Davos Platz
1h
Biken

«Dank ‹Bike & Hike› lerne ich Davos Klosters ganz neu kennen»

Wieso Mountainbiken oder Wandern, wenn man beides auf einmal haben kann? «Bike & Hike» wird in Davos Klosters immer beliebter – bei Gästen, aber auch bei Einheimischen wie Ex-Langlaufstar Dario Cologna.

Dario Cologna hat nach seinem Spitzensport-Rücktritt mehr Zeit. «Es war eine Umstellung», sagt er. «Beruflich und privat, mit neuen spannenden Aufgaben, wie das Kommentieren beim SRF, neue Botschafterrollen oder auch Projekte im Nachwuchsbereich», sagt er dazu. «Aber dadurch, dass ich nicht mehr so viel reise oder pausenlos durch Trainings besetzt bin, habe ich zeitlich mehr Optionen als früher.» Zeit, die er gerne mit seiner Familie verbringt. Zum Beispiel auf einem Ausflug in seiner Wohngegend Davos Klosters, die er nun quasi neu kennenlernt. Und zwar beim «Bike & Hike», das sich in Davos Klosters speziell gut betreiben lässt. «Früher war ich auf den Rollskiern, auf dem Rennrad oder in den Laufschuhen auf das Training fokussiert und hatte keine Zeit, an schönen Orten anzuhalten und den Ausblick zu geniessen.»

Colognas Tipp

«Von Klosters hinauf zur Alp Sardasca hoch zum Seetalsee. Dort wartet die totale Abgeschiedenheit & eine Abkühlung im Bergsee. Aufgepasst: die Sirup-Bar auf Alp Sardasca.»

  • Dario Cologna erfrischt sich an der Sirupbar auf der Alp Sarcasca in Klosters
  • Hike-und Bikeabenteuer: Dario Cologna beim Wandern in Klosters
  • Dario Cologna auf einem Hike-und-Bike-Abenteuer in Klosters hinauf auf die Alp Garfiun (c) Andri Flury

Schneller am Ende der Seitentäler

Das holt er jetzt nach. Am liebsten radelt Cologna mit der Familie mitsamt Veloanhänger in ein Seitental und hängt eine kleine Wanderung mit dem Kindertragerucksack an. «Das sind perfekte Familienausflüge», schwärmt der vierfache Olympiasieger. Er liebe es, für fünf Minuten auf einer Sitzbank Platz zu nehmen, sich auf einem grossen Stein auszuruhen oder die Füsse in einem Bergbach abzukühlen. «Der Vorteil vom Bike ist, dass man damit das Ende der Seitentäler viel schneller erreicht, als wenn man zu Fuss dorthin gelangt. Und man bewegt sich aktiv in der Natur, anstatt den ÖV-Bus zu nehmen.» Der Vorzug von Hike sei, dass man auf diesem Weg an Ziele gelange, die wiederum mit dem Bike schwierig zu erreichen seien. «Das sind zum Beispiel die beiden SAC-Hütten Grialetsch in Davos oder Silvretta in Klosters.» Und zum Schluss bilde ein Bike-Ride zurück ins Tal den krönenden Abschluss.

Keine ausgefeilte Fahrtechnik nötig

Fest steht: Die Palette in Davos und Klosters für diese vergnügliche Velo-Wander-Kombi ist gross. Beide Orte haben viele Seitentäler, die man aus den entsprechenden Dorfzentren per Bike im Nu erreicht und sich sofort in ruhiger Natur befindet. «Jedes Seitental hat seinen eigenen Reiz», so Cologna. «Von saftig-grünen Wiesen, Wäldern, offenes bis hochalpines Gelände ist alles dabei. Zudem sind die Seitentäler auch für Bikerinnen und Biker jeden Niveaus einfach zu erreichen. Es ist keine ausgefeilte Fahrtechnik nötig, da meist auf geteerten oder gekiesten gefahren wird.»

Planen und Buchen
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
2.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros
Wetter
Livecams
Live Status
Events
Parkplätze
Newsroom