Machen Sie die Träume Ihrer Kinder wahr und übernachten Sie in der Scheune eines Bauernbetriebs im wärmenden Stroh. Dabei geht es nicht allein um die Übernachtung - Ihre Familie lernt auch das Leben der Bergbauernfamilien kennen.
Auf einem Bauernhof gibt es immer etwas zu tun - sei es Heuen, Tiere füttern oder Zäune flicken. Je nach Lust und Laune legen Sie Hand an oder Ihre Kinder spielen mit den Bauernkindern oder dem Hofhund. Tagsüber erkunden Sie auf einer Wanderung die Umgebung Ihres Bauernhofs, mieten Mountainbikes und unternehmen eine schöne Tour, geniessen die Angebote unseres Adventure Parks Färich in Davos oder des Madrisalandes in Klosters.
Am Abend müssen Sie nicht mit den Hühnern schlafen gehen, aber nachdem sich Ihre Kids von Ziege, Schaf und Hund verabschiedet haben, kriechen alle nach einem ereignisreichen Tag gerne ins Stroh. Am Morgen erwartet Sie ein kräftiges Bauernfrühstück, zusammengestellt aus den Produkten des Hofs oder dessen Nachbarn in der Region.
Übernachtung im Stroh mit Schlafsack und einem feinen Frühstück am Morgen mit Backwaren aus dem Holzofen. Einfaches Abendessen auf Anfrage. Für Kinder Mithilfe bei Kühen (wenn nicht auf der Alp), Hasen, Hühner.
Übernachten in der Scheune auf duftendem Stroh oder auf Matrazen mit einem herrlichen Frühstück am Morgen. Auf dem Bauernhof Landwasser in Davos Frauenkirch übernachten Sie während des Sommers preiswert und erhalten gleichzeitig einen Einblick in das Bauernleben.
Adressen
Landwasserstrasse 66
7277 Davos Glaris
Auf 2000 m ü. M. warten oberhalb des Bergrestaurants Rinerhorn viele kleine und grosse Tiere (Lamas, Schweine, Hühner, Zwergziegen und Hausziegen) auf ihre Streicheleinheiten. Offen je nach Witterung von Ende Juni bis Ende September. Der Eintritt ist frei.
Adressen
Landwasserstrasse 49
7277 Davos Glaris
Adressen
Landstrasse 95
7250 Klosters
Adressen
Madrisastrasse 7
7252 Klosters Dorf
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .