Bogenschiessen ist nicht nur eine olympische Sportart, sondern auch ein beliebtes Hobby. In Davos Klosters gibt es zwei 3D-Parcours: auf Madrisa und beim Grüenbödeli. Bei beiden sind Tierattrappen aufgebaut.
In Klosters befindet sich der 3D-Bogenparcours auf Madrisa. Er ist bequem mit der Madrisa-Bergbahn oder zu Fuss erreichbar. Um den ganzen Parcours mit 28 Tieren zu absolvieren, sollten Sie rund vier Stunden einplanen. Den Eintritt können Sie direkt an der Madrisa-Talstation bezahlen, die Mietausrüstung gibt es bei der Bergstation. Der Grossteil des Geländes befindet sich im Wald und ist streckenweise steil und unwegsam. Kinder dürfen die Parcours nur in Begleitung von Erwachsenen benutzen.
Öffnungszeiten
Das Depot für die Ausrüstung beträgt CHF 50. Familien erhalten einen Rabatt von 10 Prozent auf die Bogenmiete (mind. ein Elternteil sowie eigene Kinder bis 17 Jahre). Die Reduktion gilt nicht für den Parcours-Eintritt. Als Alternative zum Parcours gibt es einen Einschiessplatz direkt bei der Madrisa-Bergstation. Preis auf Anfrage.
Was | Erwachsene | Jugendliche: 13 bis 17 Jahre | Kinder: 6 bis 12 Jahre |
---|---|---|---|
Kombi-Ticket: Bahnfahrt retour & Eintritt Bogenparcours | CHF 38 | CHF 28 | CHF 18 |
Eintritt Bogenparcours | CHF 15 | CHF 10 | CHF 5 |
Bogenmiete | CHF 20 | CHF 20 | CHF 10 |
Auf dem Grüenbödeli zwischen Klosters und Davos ist in Zusammenarbeit mit dem Verein Bogenschützen Davos Klosters ein neuer 3D-Bogenschiess-Parcours entstanden. An 28 Stationen finden Anfänger und Fortgeschrittene dreidimensionale Tierattrappen in verschieden Grössen. Darunter Füchse, Murmeltiere, Hirsche, Steinböcke oder gar Bären.
Öffnungszeiten
Was | Erwachsene | 13 bis 17 Jahre | Kinder: 6 bis 12 Jahre |
---|---|---|---|
Eintritt 3D-Bogenparcours | CHF 15 | CHF 10 | CHF 5 |
Bogenmiete | CHF 20 | CHF 20 | CHF 10 |