Island hat den Golden Circle, Südafrika die Garden Route und Graubünden den Alpine Circle. Diese Rundreise durch die Bündner Bergwelt verbindet die markantesten Sehenswürdigkeiten des grössten Kantons der Schweiz.
Auf der alpinen Rundreise Alpine Circle durch die Bündner Bergwelt entdecken Sie die vier beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Graubünden: den Schweizerischen Nationalpark, die Gletscherwelt Diavolezza, den Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn und die Rheinschlucht, auch bekannt als Schweizer Grand Canyon. Neben diesen vier Hauptattraktionen gibt es entlang der Strecke selbstverständlich noch viel mehr zu entdecken. Bei uns in der Destination sind das idyllische Seitental Sertig sowie Klosters, ein schickes Dorf im Chalet-Stil, Teil der Rundreise. Und das Beste dabei: Der Alpine Circle kann ganz unkompliziert, ohne Anmeldung oder Buchung gestartet werden. Ob Sie die Reise mit Auto, Bus, Bahn oder E-Bike zurücklegen, entscheiden Sie selbst. Tipp: Mit dem graubündenPASS geniesst man in ganz Graubünden freie Fahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die ruta focus verbindet das Herz von Graubünden: Die Regionen Davos Klosters, Engadin Scuol Zernez, Engadin und St. Moritz sowie das Val Surses und das Albulatal. Eines der Highlights ist das Landwasserviadukt als Teil der UNESCO-Welterbe RhB.
Daten und Fakten
Die ruta centrala ist eine Erweiterung der ruta focus. Hier sind Sie ein paar Tage länger unterwegs und entdecken mehr. Die Route führt zusätzlich ins Heidiland sowie nach Chur, Arosa und Lenzerheide. Dabei erwartet Sie ein Mix aus Kultur und Natur.
Daten und Fakten
Die Königsrunde erschliesst alle vier Hauptsehenswürdigkeiten und die ganze Vielfalt Graubündens. Die Rundreise führt zusätzlich in die Surselva, über das Tessin ins Misox und nach San Bernardino. Sie überqueren sechs Alpenpässe.
Daten und Fakten
Beeindruckende Architektur inmitten der Alpen: Bei Filisur ragt das Landwasserviadukt 65 Meter in die Höhe. Das spektakuläre Bauwerk gehört seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Im Schweizerischen Nationalpark erwartet Sie unberührte Natur. Erkunden Sie die Val Trupchun, die Hirscharena der Alpen, oder beobachten Sie Gämsen, Murmeltiere und Steinböcke.
Ob Gletschergarten Cavaglia oder Morteratschgletscher: Im Berninagebiet bewegen Sie sich durch eine einmalige Eiswelt. Den besten Blick auf das Berninamassiv bietet die Bergstation Diavolezza.
Die Bergwelt zwischen Caumasee und Conn lädt zum Entdecken ein. In der Rheinschlucht sind Kanutouren und Rafting möglich, dazu liefert der «Swiss Grand Canyon» die Kulisse.