Austragungsort des sportlichen Kräftemessens ist der Nordica Speedrun im Skigebiet Parsenn in Davos. Auf der extra abgesperrten Rennstrecke können alle Ski- und Snowboardfahrenden ihre schnellste Fahrgeschwindigkeit messen lassen. Vom Starthäuschen, wo man mit dem Skipass eincheckt, führt die Strecke neben der Dorftälli-Piste aus bis hinunter zum Höhenweg. Im Ziel angelangt, zeigt eine grosse Anzeige die gefahrene Geschwindigkeit. Wer ein Erinnerungsfoto der persönlichen Abfahrt behalten möchte, registriert seinen Skipass bei skiline.cc und kann dort im Anschluss das Foto inklusive Geschwindigkeitsangabe herunterladen.
In der Wintersaison 2021/22 gilt es eine ganz besondere Geschwindigkeit zu schlagen. Kein Geringerer, als der sechsfache Bormio-Abfahrtsweltcup-Sieger Dominik Paris hat vorgelegt. Wer traut sich?
Um an dieser Geschwindigkeits-Challenge auf Skiern teilzunehmen, ist lediglich eine Abfahrt auf dem Nordica Speedrun im Skigebiet Parsenn sowie die anschliessende Registrierung des Skipasses auf skiline.cc notwendig.
Wer am nächsten an die von Dominik Paris gefahrene Höchstgeschwindigkeit von 107 km/h herankommt oder sogar noch schneller ist, kann tolle Preise gewinnen:
Die Davos Klosters Bergbahnen AG verlost Ende April zum Skisaisonende die Preise. Wir sind gespannt auf die schnellen Zeiten von Gästen und Einheimischen. Na dann, Helm auf und los geht's!
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .