Davos Klosters: Ein Winter voller Highlights

Publiziert : 25. November 2025

Webbild Gästekarte Private

Das Winter-Gästeprogramm in Davos Klosters begeistert auch in dieser Saison mit einer beeindruckenden Vielfalt: Über 40 Winteraktivitäten aus den Bereichen «Sport & Abenteuer», «Kinder & Familie», «Kunst & Kultur» sowie «Besichtigungen & Ausflüge» warten von Dezember bis April auf Sie.

Ob sportlich aktiv, kulturell interessiert oder naturverbunden: Das Winter-Gästeprogramm bietet jeden Tag geführte Erlebnisse für jeden Geschmack. Zum Beispiel können Sie beim Early-Bird-Skiing die ersten Schwünge auf frisch präparierten Pisten ziehen. Neugierige werfen bei einer Führung durch das legendäre Kongresszentrum Davos einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Wer Ruhe sucht, entdeckt beim Schneeschuhwandern unberührte Winterlandschaften – oder wagt sich an den Bau eines eigenen Iglus.

Unsere neuen Angebote im Winter 2025/26

  • Kältewandern & Atem-Workshop: Der ultimative Kältekick am Davosersee – eine Erfahrung für Körper und Geist.
  • Führung Medizinmuseum: Spannende Einblicke in die Geschichte der Davoser Sanatorien und die Pionierzeit der Höhenmedizin.
  • Der Natur auf der Spur: Entdecken und identifizieren Sie Tierspuren im Schnee und erleben Sie die Natur neu.
  • Führung Nutlihüschi mit Apéro: Das charmante Museum in Klosters lädt zu einer persönlichen Führung mit anschliessendem Apéro in der gemütlichen Museumsstube ein.

Mit der Gästekarte mehr erleben
Als übernachtender Gast profitieren Sie vom wohl umfassendsten Gästeprogramm der Schweiz: Über 100 Aktivitäten und mehr als 1100 Erlebnisse pro Jahr – kostenlos oder zu stark reduzierten Preisen. Ob auf dem Berg, im Museum oder beim gemütlichen Abendspaziergang: Ihre Gästekarte ist der Schlüssel zu unvergesslichen Momenten. Alle Angebote lassen sich bequem online buchen.

Planen Sie jetzt unvergessliche Ferientage in Davos Klosters voller neuer Eindrücke, Begegnungen und Erlebnisse. Mit Ihrer Gästekarte sind Sie mittendrin.

Planen und Buchen
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
2.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros