Davos X-Trails: 25. – 26. Juli
Was einst als Swiss Alpine Marathon begann, hat sich unter dem Namen Davos X-Trails zu einem modernen Trailrunning-Festival für alle entwickelt. Seit der Neulancierung im Jahr 2022 wächst der Event kontinuierlich. Im vergangenen Jahr rannen über 2200 Laufbegeisterte aus dem In- und Ausland über die Start- und die Ziellinie. Auch 2025 wird wieder ein sportliches Wochenende inmitten der Bündner Berge erwartet.
Ein besonderes Highlight ist der Kids-Run am Freitagnachmittag: Kinder zwischen 4 und 13 Jahren können sich auf einem kindgerechten Parcours mit spielerischen Elementen wie zum Beispiel Strohballen austoben. Die Teilnahme ist kostenlos und der Spass steht klar im Vordergrund.
Madrisa Trail Klosters: 8. – 9. August
Genauso alpin präsentiert sich der Madrisa Trail Klosters. Bereits zum sechsten Mal führt das Trailrunning-Event in diesem Jahr über aussichtsreiche Höhenwege und schmale Bergpfade der Region. Die Veranstaltung hat sich innert weniger Jahre einen festen Platz im Trailrunning-Kalender gesichert.
Sowohl der T54 als auch der T33 bieten rund 90 Prozent Trailanteil und fordern mit technischen Passagen und steilen Anstiegen selbst erfahrene Läuferinnen und Läufer heraus. Der T11 eignet sich ideal für Einsteigerinnen und Einsteiger oder als kurzer Formtest.
Trailrunning – eine Leidenschaft mit Ausdauer
Variantenreiche Trails, vielfältiges Gelände und ein spektakuläres Panorama machen die Region Davos Klosters zum idealen Terrain für Läuferinnen und Läufer aller Leistungsstufen. Auch unabhängig von den beiden Trailrunning-Events empfiehlt sich ein Aufenthalt in der Region mit den Laufschuhen im Gepäck. Wer hier läuft, geniesst nicht nur die Aussicht, sondern profitiert auch vom Höhentraining und dem hochalpinen, gesundheitsfördernden Reizklima. Erfahren Sie mehr über die Trailrunning-Angebote, Routen-Vorschläge und Trainings-Tipps in unserer Region.