Kids Bike League Schnupperkurs

07.07.2025 - 11.08.2025

Sommer Gästeprogramm Sport & Abenteuer

Das Sommer-Gästeprogramm bietet tägliche Sommer-Erlebnisse:
Sport & Abenteuer, Kinder & Familie, Besichtigungen & Ausflüge, Kunst & Kultur

Programm
In der Kids Bike League wird den Kindern spielerisch die Faszination des Mountainbike-Sports gezeigt. Level für Level werden die Fähigkeiten der Kids trainiert und verbessert. Schon bald können sie die Eltern bei der einen oder anderen Biketour begleiten. In der Schnupperstunde lernen die Kinder erste Inhalte Ihres Levels kennen. Ein Einstieg in die regulären «Kids Bike League»-Kurse ist ab dem Folgetag möglich.

Zeit/Treffpunkt
Montag, 16 - 17 Uhr / Bündelti Klosters

Anmeldegebühr
Mit Gästekarte CHF 5.00 pro Person

Ausrüstung
Passender Helm, Laufrad oder Bike, dem Wetter angepasste Kleidung. Miete in den Bike-Geschäften in Klosters möglich.

Besonderes
Für Kinder von 3-12 Jahren, in den Levels Murmeltier (3-4 J.), Gämsen (5-7 J) und Steinbock (8-12J).

Durchführung
Findet bei jeder Witterung statt, ausser bei Schneefall und bei Gewitter.

Versicherung
Ist Sache des Teilnehmers/der Teilnehmerin.

Anmeldung
Erforderlich bis spätestens am Sonntag um 12 Uhr online oder am Schalter der Gästeberatung in Davos oder Klosters.

Sie sind dazu verpflichtet, sich im Verhinderungsfall für das angemeldete Angebot telefonisch oder per E-Mail bei der Gästeberatung der Destination Davos Klosters abzumelden, damit der Platz an andere Gäste weitergegeben werden kann.

Davos: Tel. +41 (0)81 415 21 21
Klosters: Tel. +41 (0)81 410 20 20
E-Mail: info@davos.ch

Teilnahmebedingung
Ticket sowie die Davos Klosters Gästekarte sind vorzuweisen.

07. Juli

Täglich jeweils Montag

Mo, 07.07.2025

Mo, 14.07.2025

Weitere Daten

Veranstaltungsort

Region Davos Klosters

7250 Klosters

+41 81 410 20 20

Veranstalter / Informationen

Bikeschule Klosters

Bahnhofstrasse 4, 7250 Klosters

+41 81 410 28 28

E-Mail

www.bikeschuleklosters.ch

Planen und Buchen
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
2.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros