**Das Sommer-Gästeprogramm bietet tägliche Sommer-Erlebnisse:
Sport & Abenteuer, Kinder & Familie, Besichtigungen & Ausflüge, Kunst & Kultur
Programm**
Besuchen Sie das Bergbaumuseum Graubünden mit seiner einmaligen Kristall- und Calcit-Sammlung. Eine einfache einstündige Wanderung entlang der alten Zügenstrasse führt Sie vom Bergbaumuseum Schmelzboden durch die Zügenschlucht bis zum Bahnhof Wiesen. Unterwegs erfahren Sie Spannendes über die Davoser Landschaft von Davos. Von ihrer Entstehung und ihrer Geologie, über die Verkehrserschliessung seit dem Mittelalter, den Strassen- und Bahnbau durch die Zügenschlucht, das Leben mit Naturgefahren und den angrenzenden Bergbau bis hin zu der Nutzung der Wasserkraft.
Zeit/Treffpunkt
Freitag, 13.50 - 16 Uhr / Bergbaumuseum Schmelzboden
Anreise/Rückkehr
Individuelle Anreise. 13.31 Uhr Bahn ab Davos Platz bis Bahnstation Monstein – Halt auf Verlangen! Rückkehr mit dem Nostalgiezug ab Bahnhof Wiesen 16.13 Uhr
Anmeldegebühr
Mit Gästekarte CHF 10.00 pro Person
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasst Kleidung. Verpflegung aus dem eigenen Rucksack.
Besonderes
Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Durchführung
Findet bei jeder Witterung statt, ausser bei Gewitter oder starkem Regen.
Versicherung
Ist Sache des Teilnehmers/der Teilnehmerin.
Anmeldung
Erforderlich bis spätestens Donnerstag 15 Uhr, online oder am Schalter der Gästeberatung in Davos oder Klosters.
Sie sind dazu verpflichtet, sich im Verhinderungsfall für das angemeldete Angebot telefonisch oder per E-Mail bei der Gästeberatung der Destination Davos Klosters abzumelden, damit der Platz an andere Gäste weitergegeben werden kann.
Davos: Tel. +41 (0)81 415 21 21
Klosters: Tel. +41 (0)81 410 20 20
E-Mail: info@davos.ch
Teilnahmebedingung
Ticket sowie die Davos Klosters Gästekarte sind vorzuweisen.