Besuch bei den Bauern auf der Alp

30.06.2025 - 18.08.2025

Sommer Gästeprogramm Kinder & Familie

**Das Sommer-Gästeprogramm bietet tägliche Sommer-Erlebnisse:
Sport & Abenteuer, Kinder & Familie, Besichtigungen & Ausflüge, Kunst & Kultur

Programm**
Nach der Bergfahrt bis zum Jakobshorn-Gipfel führt die Wanderung zu den Tieren auf der Weide und im Stall. Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitige Davoser Alpwirtschaft und die tägliche Arbeit der Hirten.

Zeit/Treffpunkt
Montag, 13 - 19 Uhr / Bahnhof Davos Platz, vor dem Kiosk-Eingang

Anmeldegebühr
Mit Gästekarte CHF 15.00 pro Person (inkl. Transfer)

Ausrüstung
Dem Wetter angepasste Wanderausrüstung, gutes Schuhwerk. Nicht Kinderwagentauglich.

Besonderes
Kinder ab 7 Jahren und in Begleitung eines Erwachsenen. Auf der Clavadeler Alp kann nur Bar/Cash bezahlt werden. Keine Kreditkarte- oder Twint-Zahlung möglich.

Durchführung
Die Führung findet bei jeder Witterung statt (ausser bei Schneefall). Das Programm wird den aktuellen Wetterbedingungen angepasst.

Versicherung
Ist Sache des Teilnehmers/der Teilnehmerin.

Anmeldung
Erforderlich bis spätestens Freitag 16 Uhr, online oder am Schalter der Gästeberatung in Davos oder Klosters.

Sie sind dazu verpflichtet, sich im Verhinderungsfall für das angemeldete Angebot telefonisch oder per E-Mail bei der Gästeberatung der Destination Davos Klosters abzumelden, damit der Platz an andere Gäste weitergegeben werden kann.

Davos: Tel. +41 (0)81 415 21 21
Klosters: Tel. +41 (0)81 410 20 20
E-Mail: info@davos.ch

Teilnahmebedingung
Ticket sowie die Davos Klosters Gästekarte sind vorzuweisen.

30. Juni

Täglich jeweils Montag

Mo, 30.06.2025

Mo, 07.07.2025

Weitere Daten

Veranstaltungsort

Davos und Umgebung

7270 Davos Platz

Veranstalter / Informationen

Bauern- und Waldwirtschaftsverband Davos

Landwasserstrasse 37, 7276 Davos Frauenkirch

+41 78 878 11 30

E-Mail

Planen und Buchen
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
2.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros