Sportkommission

Fördergelder für Sportveranstaltungen
Bike-Event: Rock the Bock in Davos

Voraussetzung für Fördergelder

Die Vorgaben in Bezug auf die Förderung sportlicher Veranstaltungen, respektive für die Zusage von Beiträgen aus dem Sportfonds der Sportkommission sind im Landschaftsgesetz über die Förderung sportlicher Veranstaltungen und Anlagen aufgeführt (DRB 24, Abschnitt I bis III).

  • Impression Red Bull Sledgends 2023
  • Swiss Epic 2022 Team Davos Klosters
  • Homerun Davos

Wichtige Punkte

  • Gesuche für den Sommer sind online spätestens bis am 31. März, Gesuche für den Winter bis spätestens am 31. August einzureichen.
  • Die Beiträge werden in der Regel in Form von Defizitgarantien bewilligt.
  • Die Anforderungen an eine ordnungsgemässe Rechnungsführung sind inkl. Revisionspflicht und Berichtsübermittlung an die Sportkommission strikt einzuhalten.
  • Rettungs-, Sanität und Spitaldienstleistungen für alle den Sportfonds unterstützten Veranstaltungen und Projekte sind von der Spital Davos AG zu beziehen. Hält sich ein Beitragsempfänger nicht an diese Bestimmung, behält sich die Sportkommission die Streichung oder anteilsmässige Kürzung der bewilligten Förderbeiträge vor. Das Rettungs-, Sanitäts- und/oder Spitalkonzept muss mit dem Spital Davos frühzeitig (zwei Monate vor dem Anlass) besprochen, genehmigt und aufgegleist sein.

Notwendige Unterlagen und Massnahmen

  • Gesuch Defizitgarantie
  • Budget/Abrechnung mit detaillierten Angaben über Eigenleistungen und weiteren Geldgebern
  • Sonstige Dokumente (Konzept etc.)

Die Unterstützung durch die Sportkommission ist in allen Drucksachen der Veranstaltung als Sponsoring der Destination Davos Klosters aufzuführen.

Formular für Eventfördergelder

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
  • 1. Gesuchsteller und Ansprechperson

    Gesuchsteller *

    Strasse *

    PLZ / Ort *

    Website

    Vorname *

    Nachname *

    Funktion

    E-Mail *

    Telefonnummer *

    Felder mit * bitte ausfüllen
  • 2. Veranstaltungsangaben

    Veranstaltungsbezeichnung/offizieller Name *

    Durchführungsort *

    Eventstart *

    Eventende *

    Erwartete Teilnehmerzahl während der gesamten Veranstaltung *

    Erwartete Besucherzahl während der gesamten Veranstaltung *

    Erwartete Logiernächte *

    Anteil auswertige Gäste in Prozent, die wegen der Veranstaltung anreisen *

    Sportart *

    Felder mit * bitte ausfüllen
  • 3. Erfüllung der Voraussetzungen

    Bestätigen Sie durch Ankreuzen, dass Sie die Voraussetzungen innerhalb der Kategorien erfüllen. Unter Begründungen müssen Sie aufzuzeigen, wie und warum die Voraussetzungen erfüllt werden.

    Bestätigung Voraussetzungen (Mehrfachauswahl möglich) *

    Die Veranstaltung hat eine internationale Ausstrahlung via Medien

    Die Veranstaltung hat eine nationale Ausstrahlung via Medien

    Die Veranstaltung hat eine kantonale Ausstrahlung via Medien

    Die Veranstaltung wird im TV/Internet live übertragen

    Es handelt sich um eine neue, künftig wiederkehrende Veranstaltung oder die Veranstaltung wird jährlich durch einen internationalen Verband (z. B. FIS, IBU, UCI, FIBT) neu vergeben

    Die Veranstaltung generiert lokale Wertschöpfung

    Es handelt sich um eine einmalige Veranstaltung

    Begründungen zu den angekreuzten Punkten *

    Felder mit * bitte ausfüllen
  • 4. Kommunikation

    Genutzte Social-Media-Kanäle *

    Instagram

    Facebook

    X (ehemals Twitter)

    YouTube

    TikTok

    keine

    Total Follower aller Kanäle

    Werbemassnahmen, die die Veranstaltung kommunizieren *

    Strassentransparente

    Plakate

    Zeitung

    Radio

    TV

    weitere

    Erklären Sie kurz die weiteren Werbemassnahmen

    Felder mit * bitte ausfüllen
  • 5. Veranstaltungsbudget

    Gesamtbudget der Veranstaltung in CHF *

    Defizitbeitrag in CHF *

    Die Veranstaltung wird finanziell unterstützt durch *

    Bund

    Kanton

    Gemeinde

    Sponsoren

    weitere Unterstützer

    Die budgetierten Aufwände und Erträge sind *

    inkl. MwSt.

    exkl. MwSt.

    Bennen Sie kurz die weiteren Unterstützer der Veranstaltung

    Felder mit * bitte ausfüllen
  • 6. Anwendung der Marke Destination Davos Klosters

    Die Anwendung der Marke «Destination Davos Klosters» muss ab einem Defizitantrag von CHF 5'000 ausgefüllt werden.

    Ist bereit die Marke «Davos Klosters» anzuwenden (beispielsweise mit Logointegration)
    ja
    nein

    Sichtbarkeit für die Marke «Davos Klosters»

    Website

    Social Media

    Newsletter

    Programmheft

    Plakate

    Strassenbanner

    Startnummern

    Bekleidung

    Screen im Village

    Weitere Anwendungen

    Felder mit * bitte ausfüllen
  • 7. Bestätigungen

    Der Veranstalter bestätigt, dass alle gesetzlichen Vorschriften und erforderlichen Genehmigungen (Veranstaltungs-/Festwirtschaftsbewilligung, Steuern etc.) beantragt und eingehalten werden. Zudem ist nach Abschluss der Veranstaltung bis spätestens 15. April des laufenden Geschäftsjahres die überarbeitete Jahresabrechnung sowie einen Nachweis zur Verwendung des Markennamens «Davos Klosters» in Form einer PDF-Datei bereitzustellen. Abrechnung, Nachweis sowie eine entsprechende Rechnung für den gesprochenen Defizitbeitrag sind an die untenstehende Rechnungsadresse einzureichen. 

    Bestätigung Berücksichtigung gesetzlichen Bestimmungen und Kenntnis über die wichtigen Punkte eingangs des Formulars. *

    Ja

    Felder mit * bitte ausfüllen
  • 8. Bemerkungen

    Bemerkungen

    Felder mit * bitte ausfüllen
  • 9. Anlagen zum Hochladen

    Gesuch Defizitgarantie

    [HC] Click here to select a File

    Budget/Abrechnung

    [HC] Click here to select a File

    Sonstige Dokumente

    [HC] Click here to select a File

    Felder mit * bitte ausfüllen
  • 10. Rechnungsadresse

    Davos Destinations-Organisation (Genossenschaft)
    Sportfonds
    Talstrasse 41
    CH-7270 Davos Platz

    Datenschutzverordnung

    Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.

    Felder mit * bitte ausfüllen
  • Bestätigen

Planen und Buchen