Ferienzeit für Genussmenschen: Wer im September und Oktober nach Davos Klosters kommt, erlebt die Region in ihrer herbstlichen Gelassenheit. Besonders die Seitentäler laden mit Ruhe und Farbenpracht zu entspannten Ausflügen und gemütlichen Wanderungen ein. Alternativ geht es mit den Bergbahnen noch bis weit in den Oktober hinein hoch hinaus.
Die Destination Davos Klosters hat mehr als ein Dutzend Tipps für den Herbst in den Bergen zusammengestellt. Hier unsere sechs Highlights:
Genusswandern im Dischmatal
Der sanft ansteigende Weg führt entlang des Dischmabachs tief ins Tal und verbindet Ruhe, Natur und Ausblicke. Am Talschluss lädt das Berggasthaus Dürrboden zur gemütlichen Einkehr ein. Wer will, kann auch länger bleiben und im Stroh schlafen.
E-Biken im Vereinatal
Von Klosters geht’s durch das wildromantische Vereinatal. Auf 1.944 Meter über Meer lädt das Berghaus Vereina zur Einkehr. Perfekt, um Bewegung und Genuss zu verbinden – und mit einem feinen Kuchen im Bauch wieder hinabzusausen.
Zeitreise zum Landwasserviadukt
Eine Fahrt mit dem Nostalgiezug durch die bunt gefärbte Landschaft vereint Geschichte und Herbststimmung. Am Landwasserviadukt eröffnen sich eindrucksvolle Perspektiven auf das UNESCO-Welterbe.
Kutschenfahrt zur Alp Novai
Mit zwei PS geht es durch die herbstliche Landschaft um Klosters. Übernachtungsgäste buchen den Ausflug im Rahmen des Davos Klosters Gästeprogramms zum Vorzugspreis. Tipp: Anschliessend Wildspezialitäten im Restaurant Höhwald in Monbiel geniessen.
Gratwanderung auf dem Jakobshorn
Von der Bergstation Jakobshorn führt ein aussichtsreicher Gratweg über offene Weiten. Der Blick reicht von den bunten Wäldern im Tal bis zu den bereits weiss gezuckerten Gipfeln. Die Bergbahnen sind noch bis weit in den Oktober in Betrieb.
Hüttenpause auf 2352 Meter über Meer
Die Bergwirtschaft am Strelapass bleibt bis Ende Herbst geöffnet. Wer hier einkehrt, geniesst die urchige Atmosphäre, während draussen Nebelschwaden über die Hänge ziehen. Besonders zu empfehlen: die hausgemachten Chäschnöpfli.