Neuer Wanderguide «Wandern, wo andere forschen»

Publiziert : 09. Mai 2025

Wandern Davos

Ein neuer Wissenschafts- und Wanderführer gibt Auskunft zu Wanderungen rund um Davos, die an nationalen Forschungsstätten vorbeiführen. Interessierte erhalten einen tiefen Einblick in Forschungen zu Permafrost, Lawinenverbauungen oder Gebietsvermessungen.

Wanderbegeisterte können sich auf die Spuren der Forschenden der WSL (Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft) und deren Standort SLF (WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung) begeben und erhalten Einblicke in deren Arbeit. Die acht teils hochalpinen Wanderungen im Buch führen zu den Lawinenverbauungen bei Parsenn, zum Permafrost am Flüelapass und Flüelaschwarzhorn sowie in eines der am besten mit Fernerkundung vermessenen Gebiete der Schweiz – ins Dischmatal.

Auf den Spuren naturwissenschaftlicher Forschung
Wie verändert sich die Biodiversität auf Berggipfeln in Zeiten des Klimawandels? Welche Bäume sind ideal für einen Schutzwald? Und was passiert mit dem Permafrost, wenn es wärmer wird? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Forschenden am SLF und an der WSL nach. Wo und wie erklärt der neue Wissenschafts- und Wanderführer für Davos und Umgebung «Wandern, wo andere forschen», der am 12. Mai 2025 im Haupt Verlag erscheinen wird. Eine App für unterwegs ergänzt den Wanderführer.

Planen und Buchen
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
2.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros