Frischer Wind in den Berggasthäusern um Davos

Publiziert : 11. Juli 2025

Hotel Ducan für Gastro News

Während das Restaurant Dürrboden sowie das Veltlinerstübli von neuen Besitzern geführt wird, darf sich das Hotel Ducan über die Auszeichnung zum Gilde Restaurant freuen.

Die einen lassen dort eine Biketour mit unzähligen Höhen- und Tiefenmetern ausklingen. Andere besuchen sie einzig und allein für einen Gaumenschmaus mit Aussicht auf die idyllische Landschaft dorthin: die Bergrestaurants der Region. Diesen Sommer gibt es einige Neuigkeiten dazu.

Das Ducan gehört neu zu den Gilde-Restaurants
Seit Kurzem darf sich das Hotel Restaurant Ducan in Monstein zum Kreise der Gilde-Restaurants zählen. Die Kochkunst im charmanten Berghotel wurde mit dem Gütesiegel der Gilde Schweizer Gastronominnen und Gastronomen ausgezeichnet. Das Restaurant überzeugt mit seinem konstanten Qualitätsstandard, dem zuvorkommenden Service und der traditionellen, wie auch asiatischen Kulinarik, gezaubert vom Schweizer Chefkoch Marc Torche. Die Auszeichnung ist eine grosse Ehre für den Gastronomen Benjamin Schibli, der das Ducan seit 13 Jahren führt.

Eine neue Ära fürs Veltlinerstübli
Auch zum zweiten Restaurant in Monstein gibt es Neuigkeiten: Das traditionsreiche Veltlinerstübli hat nach vier Generationen im Besitz der Familie Flury den Inhaber gewechselt und sich neu aufgestellt. Das 300 Jahre alte, urchige Holzhaus im Dorfzentrum wurde vom Monsteiner Unternehmer Thomas Failer übernommen. Die Speisekarte wurde leicht überarbeitet und neu ist das Stübli von Mittwoch bis Sonntag von 11.30 bis 21 Uhr geöffnet. Die vertraute Qualität, die gemütliche Atmosphäre und der herzliche Service bleiben erhalten, ebenso der selbstgemachte Heidelbeerkuchen auf der Speisekarte. Das kulinarische Herzstück der Region lebt weiter – zur grossen Freude aller, die das Besondere schätzen.

Zwei einheimische Pächterinnen führen das Berggasthaus Dürrboden
Am Auffahrtswochenende haben die beiden neuen Pächterinnen und Schwestern Claudia Canziani und Corina Sauter die Türen des Berggasthaus Dürrboden geöffnet. Das Berggasthaus im hintersten Teil des Dischmatals lädt zum Verweilen auf der Sonnenterrasse ein. Die Davoser Pächterinnen und ihr einheimisches Team kümmern sich mit hausgemachten Spezialitäten aus regionalen Produkten um ihre Gäste. Da der letzte Bus um 17 Uhr vom Dürrboden zurück nach Davos fährt, ist das Gasthaus danach nur noch für Gäste geöffnet, die dort übernachten – im Doppelzimmer, im Massenlager oder im gemütlichen Stroh. Übrigens: Auf dem Parkplatz des Berggasthauses gilt nach wie vor ein Campingverbot.

Planen und Buchen
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
2.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros