Davos ist das ideale Tor zur neuen Landwasserwelt, die rund um den berühmten Landwasserviadukt entstanden ist. Die Anreise erfolgt entspannt per Bahn – zum Beispiel mit dem Nostalgiezug – durch malerische Landschaften des UNESCO Welterbes RhB (Rhätische Bahn), über den Wiesner- und Landwasserviadukt. Zum Eröffnungswochenende der Landwasserwelt erwartet Gäste ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Der Viaduktshuttle bringt Besuchende vom Bahnhof Filisur zum Landwasserviadukt, zu Aussichtsplattformen und anderen spannenden Attraktionen. Auch zu Fuss kann man auf Entdeckungstour gehen, sei dies im Bahnmuseum Albula oder im Illusionswagen mit optischen Täuschungen in Filisur, auf dem Skywalk beim Wiesnerviadukt oder entlang des Wasserwegs Ansaina. Im Festzelt in Filisur sorgen regionale Spezialitäten und musikalische Unterhaltung für genussvolle Momente. Kinder können sich in der Hüpfburg austoben oder im Erlebniswagen mit Kondukteur Clà Ferrovia in die Welt der RhB eintauchen. Ein Besuch an der Einweihung der Landwasserwelt lohnt sich für Familien, Genussmenschen und Eisenbahn-Fans.
Über die Landwasserwelt
Die Landwasserwelt macht die Vielfalt einzigartiger Aktivitäten rund um den weltberühmten Landwasserviadukt in fünf Erlebniswelten erlebbar. Die fünf Bereiche Bahn, Kultur, Landwirtschaft, Wald und Wasser verschmelzen zu einem einzigartigen und lehrreichen Abenteuer für Gross und Klein. Dazu gehören die beiden Viadukte und eindrucksvolle Aussichtsplattformen sowie der Skywalk beim Wiesnerviadukt, ein interaktiver Dorfrundgang in Filisur, das Bahnmuseum Albula in Bergün, die Sesselbahn Darlux mit dem Panoramaweg, zwei Biohöfe und der Wasserweg Ansaina. Die Landwasserwelt lässt sich individuell erkunden – als Tagesausflug von Davos aus oder als mehrtägiges Abenteuer.