Davos Klosters LogoSports Unlimited Logo

Der Schnee und seine Metamorphose

Der Schnee und seine Metamorphose

29. Oktober 2023

So, 29.10.2023, 10:00 - 14:00 h

Veranstaltungsort
Kulturplatz Davos
Promenade 58C
7270 Davos Platz
info@kulturplatz-davos.ch
www.kulturplatz-davos.ch

Veranstalter
Fremdveranstaltung im Kulturplatz

Lesung und wissenschaftliche Einordnung mit Schauspieler Gian Rupf und Ruzica Dadic, Leiterin der Forschungseinheit Schnee und Atmosphäre am SLF.

ERLEBNIS | VORTRAG

Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit des Schnees und seiner Metamorphose, der Verwandlung von der feingliedrigen Flocke zum kompakten Korn. Über diesen Vorgang, über Lawinen, Lichtreflexionen an Schneeoberflächen und vieles mehr schrieben sechs Davoser Forscher im Jahr 1939 im Buch «Der Schnee und seine Metamorphose.» Erstmals beruhten Erkenntnisse über Schnee und Lawinen auf naturwissenschaftlichen Experimenten, unter anderem im Kältelabor, und nicht auf Beobachtungen in der Natur – und viele sind heute noch gültig. Als «Schneebibel» bezeichnen Forschende das Buch daher heute. . Der Bündner Schauspieler Gian Rupf liest ausgewählte Passagen aus diesem grundlegenden Werk. Ruzica Dadic, Leiterin der Forschungseinheit Schnee und Atmosphäre am WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Davos, erklärt, was davon heute noch aktuell ist, welche neuen Erkenntnisse durch die Schneeforschung im Laufe der Jahrzehnte hinzugekommen sind und welchen Nutzen die Ergebnisse für das Leben in den Schneeregionen der Alpen haben. Eine Ausstellung im Foyer mit historischen Bildern aus den 30er und 40er Jahren aus dem Archiv des SLF stimmt auf die Veranstaltung ein. Geniessen Sie bei einem Kaffee oder Tee einen Vormittag im Zeichen des Schnees.

Preis: Eintritt inklusive Kaffee oder Tee und Gipfeli frei.

Besetzung
Copyright Bild: SLF . Veranstalter: WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Leihbibliothek Davos, Dokumentationsbibliothek Davos

Mit Live Chat können Sie uns direkt schreiben
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.

Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.

2.

Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.

Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .

Planen und Buchen