Veranstaltungsort
Kulturschuppen Klosters
Äussere Bahnhofstrasse 3
7250 Klosters
Tel:+41 81 422 51 64
info@kulturschuppen.ch
www.kulturschuppen.ch
Veranstalter
Destination Davos Klosters
Tourismus- und Sportzentrum
7270 Davos Platz
Tel:+41 81 415 21 14
events@davos.ch
www.davos.ch
Das Sommer-Gästeprogramm bietet tägliche Sommer-Erlebnisse: Sport & Abenteuer, Kinder & Familie, Besichtigungen & Ausflüge, Kunst & Kultur
Erleben Sie mit Ihren Kindern ein spannendes und lustiges Kinderprogramm.
Zeit/Treffpunkt
Montag, 17:00 - ca. 18:00 Uhr, Kulturschuppen Klosters, Äussere Bahnhofstrasse 3, Klosters Platz
Türöffnung ab 16:45 Uhr
Programm
Freiburger Puppenbühne Dr. Johannes und Karin Minuth / Hochdeutsch
Prinz Holdermund reitet zum Schloss der von ihm angebeteten Prinzessin Arabella. Aber noch bevor er um die Hand der Prinzessin anhalten kann, verwandelt ihn die Fürstin der Nacht in einen Drachen und verbannt ihn in den Wald der vielen Gesichter. Die Prinzessin verwünscht die Zauberin in einen 100-jährigen Schlaf! Als Gegenmittel hilft nur noch das Wasser des Lebens. Was ist für den Prinzen wichtiger: den Verlockungen der Fürstin der Nacht nachzugeben, die ihm grosse Macht verspricht oder seinem Herzen zu folgen und für seine Liebe einzustehen…Ob Kasper und Bello etwas ausrichten können? Wenn ja, dann sicher nur mit der Hilfe ganz vieler Kinder.
Dr. Johannes und Karin Minuth sind für ihr zauberhaftes Puppentheater weit über die Grenzen Freiburgs hinaus bekannt. Sie schreiben ihre Texte selbst und entwerfen und gestalten auch die fantasievollen Puppen. Johannes Minuth hat sogar über sein Lieblingsthema „Das Kaspertheater und seine Entwicklungsgeschichte“ promoviert.
Besonderes
Der Konsum von Snacks ist aus Rücksicht den Künstlern gegenüber während den Theatervorstellungen untersagt.
Getränke sind erlaubt.
Anmeldegebühr
Die Vorstellung ist kostenlos
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich.
Kinder ab 4 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .