KINO | BIOPIC
Die Manns - Ein Jahrhundertroman ist eine dreiteilige Familiensaga aus dem Jahr 2001 von Heinrich Breloer mit Armin Mueller-Stahl und Monica Bleibtreu.
Der dritte Teil des vielfach ausgezeichneten Doku-Dramas Die Manns – Ein Jahrhundertroman widmet sich dem Leben der berühmten Schriftstellerfamilie Mann von 1942 bis 1955.
Thomas Mann lebt mit seiner Frau Katia und Tochter Elisabeth in Pacific Palisades, wo er durch seine Radioansprachen "Deutsche Hörer!" politisch aktiv wird. Doch trotz seines Ansehens in den USA fühlt er sich innerlich zerrissen, während sein Bruder Heinrich in Armut lebt und zunehmend von Thomas abhängig wird. Heinrichs Frau Nelly, geplagt von Alkoholproblemen, nimmt sich schließlich das Leben.
.
Die Kinder Klaus und Erika haben sich während des Krieges gegen die Nazis engagiert, doch nach dem Krieg geraten sie in eine Sinnkrise. Klaus wird von seiner Morphiumsucht überwältigt und begeht 1949 Suizid. Heinrich Mann stirbt 1950, bevor er eine Reise in die DDR antreten kann.
1952 kehren Thomas, Katia und Erika nach Europa zurück und lassen sich in der Schweiz nieder. Thomas erfährt in der BRD neue Wertschätzung, doch Erika bleibt den Besuchen in Deutschland kritisch gegenüber. Kurz vor seinem Tod 1955 besucht Thomas seine Heimatstadt Lübeck, wo ihm die Ehrenbürgerschaft verliehen wird.
Preis: Reservierte Tickets müssen bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden. Bei Nichtabholung werden die Tickets in Rechnung gestellt.
Regulär:
CHF 17.- Sitzplatz nummeriert
Ermässigt (Mitglieder KP / Kulturgesellschaft Klosters / Gästekarte):
CHF 15.- Sitzplatz nummeriert
Ermässigt (Junges Publikum bis 18 J. / Lernende / Studierende mit Ausweis / Kulturlegi):
CHF 10.- Sitzplatz nummeriert
Rollstuhlfahrer*in mit Begleitung (regulär):
CHF 15.- Sitzplatz nummeriert
Besetzung
. Dokudrama, 2001, Germany, 105 Minuten, FSK: 12, Regie: Heinrich Breloer . Bildnachweis: WDR2025