Worauf haben Sie Lust? Auf einen Golf-Schnupperkurs? Oder auf eine Führung durch das Kirchner Museum? Mit dem Sommer-Gästeprogramm «Davos Klosters Active» haben übernachtende Gäste die Möglichkeit, an über 70 kostenlosen Aktivitäten teilzunehmen. Insgesamt sind das über 800 Erlebnisse den ganzen Sommer hindurch. Das Programm läuft vom 18. Juni bis 19. Oktober 2018.
Die einzelnen Erlebnisse sind jeweils zwei Wochen vor der Durchführung online oder bei der Gästeberatung vor Ort buchbar. Apropos Buchung: Das Gästeprogramm richtet sich an Individualgäste. Gruppen können die Mehrheit der angebotenen Aktivitäten kostenpflichtig beim jeweiligen Anbieter buchen.
Mit der Davos Klosters Card (insbesondere den Card-Bestandteilen «Inclusive» sowie «Active») profitieren Gäste von kostenlosen Leistungen. So lässt sich im Verlauf der Ferien einiges zusammensparen. Die Grafik veranschaulicht das Sparpotential für eine Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder) während eines verlängerten Wochenendes exemplarisch.
Bei diesem Fahrtechnik-Kurs werden neben sicherem Bikehandling auch zahlreiche Fahrtechniktricks gelehrt und im Bike Park vom Adventure Park Davos Färich gleich angewandt. Rasche Erfolgserlebnisse durch einfache Techniktricks fördern das selbstbewusste Biken und dadurch den Spass- und Erlebniswert.
Stand Up Paddling ist ein Surf-Stil, bei dem man sich auf dem Board stehend mit einem Paddel durch das Wasser bewegt. Diese Trendsportart kann man auf allen Gewässern ausüben und was könnte schöner sein als über den Davoser See zu paddeln in mitten der wunderschönen Davoser Bergwelt.
Ein Abenteuer für die ganze Familie! In vollständiger Wildwasserbekleidung ausgerüstet geht’s den Fluss hinunter. Rafting ist mehr als nur ein Abenteuer – es ist ein Naturerlebnis der besonderen Art.
Das Alphorn weckt Emotionen, freuen Sie sich auf die ursprüngliche Musik. Man erzählt sich, dass wenn man Gelegenheit hat, einem Alphorn in Ruhe und Musse zu lauschen, es eine Geschichte erzählen wird und bis dort, wo sich Himmel und Erde berühren, alles erklingt.
«Last beer stop before heaven!» - Fahrt mit dem Oldtimer-Bus nach Davos Monstein. Auf einem Spaziergang durch das Walserdorf Monstein lernen Sie Interessantes über dessen Bauweise und Geschichte. Danach werden Sie vom Brauer begrüsst und besichtigen die BierVision Monstein, die höchstgelegene Brauerei der Schweiz.
Zusammen mit unseren erfahrenen Begleitpersonen besuchen Sie die einheimischen Bauern bei der täglichen Arbeit auf der Alp. Schauen Sie ihnen über die Schulter oder legen Sie selber Hand an, zum Beispiel beim Melken oder Heuen. Nebenbei erfahren Sie Wissenswertes rund um die Alp- und Landwirtschaft in der Region.