Die Runden auf der Aschenbahn bei den Sportanlagen Davos drehen und dabei von der derzeit schnellsten Schweizer 800-Meter-Läuferin überholt werden: Das erlebte manch ein Läufer oder eine Läuferin in den vergangenen Tagen in Davos. Denn Audrey Werro hat ihr Trainingscamp in Davos aufgeschlagen. Die erst 19-Jährige gilt als das grösste Leichtathletik-Talent der Schweiz. Die NZZ nennt sie sogar ein «Jahrhunderttalent». Und der Tagesanzeiger schreibt aktuell: «Wer sie einmal gesehen hat, vergisst sie nicht mehr». Die Nachwuchs-Europameisterin stellte erst im Mai den Schweizer Rekord auf 600 Meter auf, ist Goldgewinnerin der U20-EM und holte Silber bei den U20-Weltmeisterschaften. Sie schrieb zudem Leichtathletik-Geschichte mit einem U20-Weltrekord über 1000 Meter.
Sechsfacher WM-Medaillen-Gewinner zog fürs Training nach Davos
Werro ist nicht die Einzige, die Davos als Trainingsbasis nutzt. Auch Orientierungsläufer Martin Hubmann trainiert neu in der Region und ist im vergangenen Herbst nach Davos gezogen. Der Grund liegt nahe: «Um mich in der Höhenluft optimal auf die WM vorzubereiten», wie er im aktuellen Migros-Magazin verrät. Flims Laax trugen die OL-Weltmeisterschaften vom 11. bis 16. Juli aus, an der Hubman am Mitteldistanz-Rennen Rang 27 belegte. «Hier oben in Davos hatte ich im Wintertraining keine Motivationsprobleme wie früher im nebligen Mittelland – die Berge sind für mich etwas vom Schönsten». Eine Runde um den Greifensee joggen, schütte einfach nicht gleich viel Glückshormone aus. Hubmanns grösste Erfolge sind ein Weltmeister- und drei Europameistertitel mit der Staffel.
Homebase für Profi-Sportler
Profisportlerinnen und -sportler, die in der Destination trainieren, gehören seit langem zu Davos Klosters: Der Wahl-Davoser Dario Cologna war als erfolgreichster Schweizer Langläufer das beste Beispiel dafür. Gleichzeitig hat Davos grosse Sportler hervorgebracht wie die aktuelle Ski-Abfahrtsweltmeisterin Jasmine Flury. Oder die Olympiazweite und Weltmeisterin Sina Frei, die in Davos trainiert. Die Mountainbikerin holte zuletzt Bronze im Cross-Country an den Europameisterschaften.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .