Davos Klosters LogoSports Unlimited Logo

Trailrunning: Laufgruppen, Trophys und Kurse entdecken

In Davos Klosters finden Läuferinnen und Läufer nicht nur das Glück im Gelände. Sie treffen auf eine grosse Community bei Trail-Treffs, messen sich bei der «Trail-Trophy» und lernen in Laufkursen von den Besten.

Trailrunning ist der neue Laufsport-Trend. Immer öfter verlassen Läuferinnen und Läufer die Asphaltstrassen und tauschen sie gegen ein Gefühl der Freiheit. Gegen einen 360-Grad-Blick auf die Berge und leichtfüssiges Bergablaufen. In Davos Klosters finden Trailrunner alles, was sie brauchen: Flowtrails über sanfte Hügel und steile, technische Routen. Ein weiterer Pluspunkt: Hier treffen sich Berglauf-Fans beim wöchentlichen Trailtreff, bei dem es das ganze Jahr hindurch jeden Montag zur Schatzalp geht. Wer 60 Minuten am Stück laufen kann und gute Laufschuhe hat, ist hier richtig. Das Lauftraining «Trail2gether» hat den «Madrisa Trail» zum Ziel.

Trophäen sammeln in ganz Graubünden
Die Community misst sich zudem bei der «Trail-Trophy», die Anfang Juni startete und noch bis zum 31. Oktober läuft. Auf 37 ausgewählten Strecken lassen sich Auszeichnungen in drei Kategorien sammeln. In Davos gehört der «Sertig Loop» zu den 37 Routen, bei der es auf 23,7 Kilometern fast 1000 Höhenmeter bergauf geht. Die Strecke startet im Sertigtal und schlängelt sich von dort über steile Trails ins Ducantal. Sie führt über den 2'580 Meter hohen Fanezfurgga-Pass, dem ein langer und schneller Downhill-Abschnitt zur Oberalp folgt. Weitere Strecken in Davos Klosters sind der Drusatscha-Loop und die Monbiel-Runde.

Kurse mit einheimischer Spitzensportlerin
Wer gerade erst mit dem Trailrunning startet, für den sind die Einsteiger-Kurse oder Privattrainings mit Spitzensportlerin Jasmine Nunige ideal. Mit etwas Erfahrung im Gelände ist der Technikkurs «Fokus Uphill/Downhill» eine gute Alternative. Mit dem Trailrunning loszulegen liegt dabei im Trend, wie die Wachstumszahlen von Outdoormarken in der Schweiz und international zeigen. In den vergangenen Jahren stieg der weltweite Umsatz der Zubehör-Hersteller deutlich an – allein 2021 lag der Zuwachs im zweistelligen Prozentbereich.

Mit Live Chat können Sie uns direkt schreiben
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.

Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.

2.

Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.

Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .

Planen und Buchen