Davos Klosters LogoSports Unlimited Logo

Tipp für eine erste Frühlingsausfahrt

Die Dischmastrasse ins gleichnamige Seitental ist grösstenteils wieder schneefrei und bis hinauf auf Dürrboden befahrbar. Ideal für eine erste Tour auf dem Rennrad, E-Bike oder Bike.

Es ist immer ein besonderes Gefühl, nach einem langen Winter das erste Mal wieder auf dem Sattel zu sitzen. Ganz egal, ob auf einem E-Bike, Rennrad oder Mountainbike. Im Idealfall auf einer ruhigen Strecke mit Aussicht. Eine davon ist die Dischmastrasse hinauf bis auf Dürrboden auf 2009 Meter über Meer. Die asphaltierte Strecke ist grösstenteils wieder schneefrei. Und bietet nicht nur ein Panorama, das sich sehnen lässt. Gerade im Frühling eignet sich die Strecke auch gut als Konditionsaufbau für spätere Touren im Sommer. Dabei überwinden Sie knapp 500 Meter Aufstieg und legen insgesamt rund 26 Kilometer zurück. Sollte es nochmals grösseren Schneefall geben, wird die Strasse wieder gesperrt. Gut zu wissen: Der Mountainbike-Trail ist immer noch mit Schnee bedeckt, nur die Strasse ist fahrbar.

Verkürzter Zustieg für Skitouren
Wer es sportlich mag, nutzt ein E-Bike, um bis nach Dürrboden zu fahren. Danach geht es mit Tourenskiern von Dürrboden aus im Süden des Furggabaches ostwärts der Telefonleitung entlang zum Furggasee auf 2510 m ü. M. Die SAC-Hütte ist vom See nur 300 Meter entfernt im Südosten zu finden. Bei schlechten Sichtverhältnissen ist sie allerdings nicht leicht auszumachen. Die Grialetsch-Hütte ist noch bis 15. April geöffnet und bewirtet. Sie ist eine gute Ausgangsbasis für Skitouren oder Skihochtouren, wie beispielsweise auf den Piz Grialetsch. Zu Letzterem bietet übrigens unsere neue Videoreportage einen Einblick.

Mit Live Chat können Sie uns direkt schreiben
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.

Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.

2.

Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.

Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .

Planen und Buchen