Die zwei Kult-Steinböcke Gian und Giachen sind ein Naturspektakel für sich. Weil die «Rampenböcke» für ihren Humor, aber auch für ihre Tollpatschigkeit bekannt sind, dürfte es kaum überraschen: Als sie unter einem Regenbogen einen Kristall finden, zerstören sie ihn versehentlich. Und so verschwindet ein anderes Naturphänomen aus Graubünden – der Regenbogen. Nein, das ist kein neuer Werbespot mit Gian und Giachen, sondern ein Mobile Game namens Kristallsuche mit Madlaina, das Graubünden Ferien diesen Sommer für Kinder lanciert hat. Spielerinnen und Spieler schlüpfen in die Rolle des Murmeltiers «Munggamaitli Madlaina», um die quer über Graubünden verstreuten Kristallsplitter zu finden.
Goldmission bereichert das Mobile-Game
Graubünden Ferien hat neu eine Goldmission in das Kinderspiel integriert. Bis zum 29. September bleibt Zeit, um mindestens 100 digitale Goldnuggets zu finden. Wem das gelingt, der nimmt an einer Verlosung teil und hat die Chance auf etliche Preise – wie beispielsweise eine Übernachtung inklusive Frühstück für vier Personen in einer Baumhütte im Madrisa-Land in Klosters. Die digitale Schatzsuche bereichert das Mobile Game, das seit seiner Lancierung zu Beginn des Sommers bereits 2’525 Spielerinnen und Spieler zählt. Sie sammelten rund 12 Millionen Münzen und durchschnittlich rund 350 Kristalle pro Level ein.
Spielerisch Graubünden und Davos Klosters entdecken
Im Spiel werden die Partner-Regionen, zu denen Davos Klosters gehört, in vier animierten 2D-Levels erforscht. Wer die Hindernisse und Gefahren auf dem Weg erfolgreich meistert, der findet die versteckten Kristalle und erreicht so das Hauptziel des Spiels: Den Regenbogen zurück nach Graubünden bringen. Und wer zusätzlich die magischen Tier- und Pflanzenmünzen einsammelt, erfährt ausserdem Wissenswertes zur heimischen Flora und Fauna. «Kristallsuche mit Madlaina» ist kostenlos und für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Laden Sie die App jetzt im App Store oder im Google Play Store herunter.
Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen für die Goldnuggets-Verlosung.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .