Die Fahrgäste freuts: Für alle, die auf den Pass wollen, gibt es eine zusätzliche Verbindung an den Wochenenden. Sie startet um 8.50 Uhr ab Davos Platz und um 9 Uhr ab Davos Dorf bis zum Flüela Hospiz. Die neue Linie läuft vorerst als Testbetrieb der Postauto AG, um mehr Menschen für den öffentlichen Verkehr zu motivieren – zumal die Parkplätze am Pass begrenzt sind. Die gelben Postautos bringen Gäste auf die Passhöhe und damit an den Ausgangspunkt von Wanderungen und Bergtouren. Hier geht’s zum Fahrplan.
Unser Tipp: Mit dem Postauto zu den Jöriseen
Die Postauto-Haltestelle «Wägerhus» am Flüelapass ist der ideale Ausgangspunkt für Touren zu den bekannten Jöriseen. Sie sind eines der beliebtesten Fotomotive in Davos Klosters. Für die türkisfarbenen Seen mit ihren Farbkombinationen in karger Berglandschaft lohnt sich der Aufstieg von 900 Höhenmetern. Rund vier Stunden dauert die Wanderung. Die Mühe zahlt sich nicht nur wegen der Seen selbst aus: Die Aussicht auf die Spitzen des Silvrettamassivs und den Piz Linard machen diese Tour zu einem Schweizer Wanderklassiker.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .