Wenn der Sommer mitten in der Ferienzeit eine kurze Pause einlegt, dann sind Alternativen zum Schwimmen im See, zum Wandern oder zum Biken gefragt. Wie wäre es mit einem Tag im Davoser Erlebnisbad «eau-là-là? Entspannen lässt sich in der Wellnessanlage auf der zweiten Etage mit Dampfbädern, Saunas oder im Rooftop-Sprudelbad. Für Kinder wartet im Erdgeschoss eine Wassererlebniswelt mit der 80 Meter langen Riesenwasserrutschbahn «black hole». Jeden Mittwoch und Samstag steht der Funpark für Kinder bereit, um übers Wasser zu klettern und zu balancieren.
Klettern, Bouldern und Yoga
Die Boulder- und Kletterwände der Färbi-Halle in Davos sind ebenfalls ideal, um graue Tage zu überbrücken. Auf einer Fläche von 564 Quadratmetern warten fünfzig Routen aller Schwierigkeitsstufen und eine Anlage zum Bouldern. Für Anfänger und Kinder stehen zwei Abschnitte mit geneigtem Profil bereit. Profis erklimmen die überhängenden und waagrechten Sektoren, die am höchsten Punkt fast neun Meter hoch sind. Selbst in den Museen von Davos Klosters geht es sportlich zu: Nach einer Einführung in ein Werk oder ein Thema folgt eine Yoga-Stunde im Kirchner Museum, das für die Werke des Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner bekannt ist.
Tipps aus dem Gästeprogramm
Einige der über 40 Erlebnisse im Sommer-Gästeprogramm, das übernachtende Gäste praktisch kostenlos nutzen können, eignen sich ideal für kühlere Temperaturen. Dazu zählt die «Schneider's Chocolate Show». Nach der Führung durch die Backstube können Gross und Klein ihre eigenen Schokoladentafeln herstellen, nach Herzenslust mit Nüssen, Smarties, Pistazien oder Mandeln verzieren und selbst verpacken. Kulinarisch weiter geht es bei einer nostalgischen Fahrt mit dem Oldtimerbus, die bis nach Monstein zu einer der höchstgelegenen Brauereien Europas führt – inklusive Verkostung. So lässt sich das herbstliche Intermezzo geniessen, bis die Temperaturen wieder auf sommerliche 25 Grad klettern.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .