Erfreuliche Neuigkeiten von der Mountainbike-Front: Die Kooperation zwischen Sina Frei und der Destination Davos Klosters geht in die nächste Runde. Der Vertrag, der schon vor den grossen Erfolgen unterzeichnet wurde, wird um ein weiteres Jahr bis Ende 2023 verlängert. Schon im ersten Jahr hat sich die Kooperation für beide Parteien mehr als bewährt.
Win-win-Situation
Für die Olympia-Zweite und Weltmeisterin ist die Destination Davos Klosters zu einer zweiten Heimat geworden: «Ich freue mich sehr darauf, auch im kommenden Jahr mit Davos Klosters zusammenzuarbeiten», so Sina. «Die Region ist für mich dank der hervorragenden Infrastruktur für Training und Regeneration eine tolle Trainingsbasis und ich fühle mich jeweils sehr wohl dort.» Mit rund 700 Kilometern verfügt die Destination Davos Klosters über das grösste Singletrail-Netz der Schweiz. Auch bei der Destination Davos Klosters ist Freude über die weitere Zusammenarbeit gross. Reto Branschi Direktor/CEO der Destination Davos Klosters: «In diesem ersten Jahr konnte Sina mit der Olympia-Silbermedaille und dem Weltmeistertitel schon unglaubliche Erfolge feiern. Dabei vergisst man beinahe, dass sie mit ihren 25 Jahren die Zukunft ja eigentlich noch vor sich hat. Wir freuen uns riesig über die weitere Zusammenarbeit und sind unglaublich stolz mit Sina eine solch tolle Persönlichkeit als Ambassadorin zu haben.» Als Symbol für die weitere Zusammenarbeit erhielt Sina Frei unter anderem einen Original Davoser Schlitten der Schreinerei Ardüser.
Die EM und WM vor Augen
Sina Frei ist in diesen Tagen in der Destination Davos Klosters und bereitet sich hier auf die EM und WM vor. Leider verlief die Saison bis anhin noch nicht nach Wunsch. Vor dem Weltcup in Lenzerheide hatte die 25-Jährige mit Magen-Darm-Probleme zu kämpfen. Zuletzt war sie wieder krank und musste das Höhentraining absagen. Dennoch bleiben die EM in München (11. - 21. August 2022) und WM in Les Gets (24. - 28. August 2022) ihr grosses Ziel. «Ich werde alles dafür geben, um an der EM und WM in Topform am Start zu stehen. Ich hoffe, dass ich es nun überstanden habe, mich voll und ganz aufs Training fokussieren und nochmals einen Schritt machen kann.» so Sina Frei in einem Interview mit dem «Blick».
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .