Die Destination Davos Klosters gestaltet ihre Gästeberatung neu. Sie schafft derzeit eine moderne Begegnungsstätte: Mit dem neuen Raumkonzept, höhenverstellbaren Beratungstischen und Lounge-Ecken setzt die Destination nicht nur optische Impulse. Im Fokus des Umbaus steht auch, die Barrierefreiheit weiter zu erhöhen. Zudem bereichern technologische Neuerungen den unverändert persönlichen Gästeservice, der durch Touchscreens unterstützt wird. Diese visualisieren beispielsweise die Wanderrouten der Region.
Gästeberatung durchgehend barrierefrei
Breite Rampen und Behindertenparkplätze sorgen bereits heute für eine hohe Zugänglichkeit der Gästeberatung. Mit dem Umbau verbessert die Destination seine Barrierefreiheit weiter: Dazu gehören breite, automatische Türen mit Näherungssensoren für die Touristen-Information in Davos. Höhenverstellbare Beratungstische ersetzen die derzeitigen Schalter in Davos und Klosters. Das erleichtert mobilitätseingeschränkten und älteren Menschen den Zugang zur Gästeberatung.
Provisorische Info-Büros in Davos und Klosters
In Davos ist die Gästeberatung seit dem 11. April und bis am 3. Juni 2023 gleich um die Ecke im Holzchalet auf dem Sportzentrum Davos an der Talstrasse 41 zu finden. Das Informationsbüro in Klosters steht seit dem 17. April und bis am 9. Juni in der nahegelegenen Schweizer Ski- und Snowboardschule an der Bahnhofstrasse 4 bereit. Beide Büros sind von Montag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag ist das Infobüro in Davos zusätzlich von 9 bis 13 Uhr für Gäste da.
Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .