Davos Klosters LogoSports Unlimited Logo
Coronavirus

Coronavirus

Covid-19-Infos und Situation vor Ort

Aktuelle Situation

Erleben Sie traumhafte Tage in Davos Klosters – wie immer. Hier finden Sie Informationen zur aktuellen Covid-19-Situation und Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Zuletzt aktualisiert: 31. Januar 2023, 09.00 Uhr

  • Aktuelle Covid-19-Schutzmassnahmen

    Aktuelle Lage in der Schweiz

    Der Bundesrat hat die letzten Massnahmen gegen die Corona-Pandemie im April des vergangenen Jahres aufgehoben. Es besteht keine Isolationspflicht für Infizierte.

    Seitdem besteht in der Schweiz keine Isolations- oder Maskenpflicht. Zurzeit gibt es keine Einreisebeschränkungen aufgrund der Covid-19-Pandemie. Zur Einreise müssen keine Impf-, Genesungs- oder Testnachweise erbracht werden. Informationen zur aktuellen Lage finden Sie auf der Corona-Seite des Bundesamts für Gesundheit (BAG).

  • TEST- UND IMPFMÖGLICHKEITEN

    Testmöglichkeiten in Davos Klosters

    Das Spital Davos hat das Covid-Testcenter am 31. Januar 2023 geschlossen. Wer sich testen lassen will, kann dies weiterhin an der Promenade 48 in Davos Platz tun. Das Testcenter Misanto bietet Antigen-Schnelltests und PCR-Tests sowie Influenza-PCR-Tests an. Das Testcenter ist an fünf Tagen in der Woche geöffnet: jeweils von Donnerstag bis Montag von 8 bis 14 Uhr.

    Die Helios Apotheke Klosters ist für Antigen-Schnelltest weiterhin, im Walk-in-Betrieb, geöffnet. Die PCR-Tests werden ohne Voranmeldung durchgeführt.  Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 07.45 bis 12.00 und von  14.00 bis 18.30 Uhr; Samstag von 07.45 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr; Sonntag 09.30 bis 11.00 Uhr und von 16.00 bis 17.30 Uhr.

    Impfangebot gegen das Coronavirus

    Wer sich gegen das Coronavirus impfen lassen möchte, kann dies im Spital jeweils am Dienstag- und Freitagnachmittag von 14 bis 16 Uhr machen. Es ist jedoch eine telefonische Anmeldung erforderlich. Bitte ID, Krankenversicherungskarte sowie Impfbüechli (falls vorhanden) mitbringen.

  • Testkosten

    Wer übernimmt die Testkosten?

    Grundsätzlich muss ein Test auf das Coronavirus ab dem 1. Januar 2023 aus eigener Tasche bezahlt werden. Die Obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) übernimmt die Kosten nur, sofern ein Arzt den konkreten Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion hat und das Ergebnis der Analyse eine direkte medizinisch-therapeutische Konsequenz hat. 

  • Stornierung des Aufenthalts

    Kann ich meinen Aufenthalt stornieren?

    Sie gedenken, Ihren Aufenthalt zu stornieren?  Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie in der Regel direkt bei der gebuchten Unterkunft, der Online-Buchungsplattform über die Sie gebucht und bezahlt haben, bei Ihrem Reiseveranstalter oder gegebenenfalls bei Ihrer Reiseversicherung. 

  • Weitere Informationen zu Covid-19
Mit Live Chat können Sie uns direkt schreiben
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.

Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.

2.

Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.

Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .

Planen und Buchen