Davos Klosters LogoSports Unlimited Logo

Waldhotel | Kunst und Kultur

Waldhotel | Kunst und Kultur

01. Juli 2023

Sa, 01.07.2023, 17:00 - 12:00 h

So, 02.07.2023, 17:00 - 12:00 h

  Weitere Daten Schliessen

Mo, 03.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Di, 04.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Mi, 05.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Do, 06.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Fr, 07.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Sa, 08.07.2023, 17:00 - 12:00 h
So, 09.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Mo, 10.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Di, 11.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Mi, 12.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Do, 13.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Fr, 14.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Sa, 15.07.2023, 17:00 - 12:00 h
So, 16.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Mo, 17.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Di, 18.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Mi, 19.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Do, 20.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Fr, 21.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Sa, 22.07.2023, 17:00 - 12:00 h
So, 23.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Mo, 24.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Di, 25.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Mi, 26.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Do, 27.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Fr, 28.07.2023, 17:00 - 12:00 h
Sa, 29.07.2023, 17:00 - 12:00 h
So, 30.07.2023, 17:00 - 12:00 h

Veranstaltungsort
Waldhotel Davos
Buolstrasse 3
7270 Davos
info@waldhotel-davos.ch
www.waldhotel-davos.ch/

Veranstalter
Waldhotel Davos
Buolstrasse 3
7270 Davos
Tel:+41 81 415 15 15
marietta.zuercher@waldhotel-davos.ch
www.waldhotel-davos.ch/

Ausstellung "Wahrnehmen oder Vorübergehen" - eine Fotoreise durch Graubünden

ERLEBNIS | ANDERE

Seit gut sechzig Jahren ist Flims zweite Heimat von Bernd Sannwald. Genau wie Dieter Härtter ist er von der Symbiose der gewaltigen Natur mit der Tradition und der Moderne angetan. Vor einiger Zeit wurde Bernd Sannwald gefragt, ob er sich vorstellen könnte, Graubünden mit eigenen Augen zu fotografieren. Gemeinsam mit Dieter Härtter machte er sich auf die Reise durch den Kanton. Sie besuchten rund 90 Orte und hielten ihre Eindrücke mit der Kamera fest. Jeder auf seine ganz individuelle Art. Sannwald auf der Suche nach dem Geheimnisvollen im Alltäglichen, Härtter auf der Suche nach einem Motiv für die Bearbeitung am Computer. Graubünden aus anderem Blickwinkel: Für Sannwald verlangte das Projekt einen Spagat zwischen Reportage, also Fotografie von schönen Gebäuden und anderen Besonderheiten, die in die Totale hineingeht, mit seinem eigentlichen Anliegen, "richtige Sannwalds“ zu produzieren, bei denen es besonders das Geheimnisvolle heraus zu entwickeln gilt.Bei Dieter Härtter ergibt sich die Spannung eines Bildes nicht aus der Fotografie, sondern deren Reduktion. Er nimmt aus seiner Aufnahme sehr viel heraus und bearbeitet sie am Computer zu einem ganz eigenen Bild. So entsteht ein fast grafischer Eindruck. Er experimentiert gerne mit Materialien, über- oder untermalt seine Bilder. Praktische Informationen: Die Ausstellung umfasst auch Werke von Bernd Sannwald, die nicht direkt in Zusammenhang mit dem Fotoband "Wahrnehmen oder Vorübergehen - eine Fotoreise durch Graubünden" in Zusammenhang stehen, soz. typische Sannwalds. Die Ausstellung ist öffentlich zugänglich und zwischen 9.00 und 18.00 Uhr geöffnet. Der Besuch ist kostenlos. Die Fotografien finden Sie vor allem in unserer Ignis Bar & Lounge, in den beiden Restaurants und im Seminarbereich. Am 1.7. sind die Künstler anlässlich der Vernissage vor Ort. Im August findet ergänzend zur Ausstellung ein Vortrag des Künstlers und studierten Psychotherapeuten Bernd Sannwald mit dem Thema "Wahrnehmung und Realität in der Kunst" statt. Der genaue Termin folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Eine Zusammenarbeit mit den Künstlern und dem Kulturplatz Davos (Teaserausstellung)

Links
https://www.waldhotel-davos.ch/de/veranstaltungen-im-waldhotel/#e92-3

Mit Live Chat können Sie uns direkt schreiben
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.

Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.

2.

Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.

Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .

Planen und Buchen