Veranstaltungsort
Kulturplatz Davos
Promenade 58C
7270 Davos
Tel:+41 81 552 05 50
info@kulturplatz-davos.ch
www.kulturplatz-davos.ch
Veranstalter
Kulturplatz Davos
Promenade 58C
7270 Davos
Tel:+41 81 552 05 50
info@kulturplatz-davos.ch
www.kulturplatz-davos.ch
Das Sommer-Gästeprogramm bietet tägliche Sommer-Erlebnisse:
Sport & Abenteuer, Kinder & Familie, Besichtigungen & Ausflüge, Kunst & Kultur
Erleben Sie mit Ihren Kindern ein spannendes und lustiges Kinderprogramm.
Zeit/Treffpunkt
Montag, 17.00 - ca. 18.00 Uhr / Kulturplatz Davos
Teilnehmer
Min./max. 1 - 28
Programm
Freiburger Puppenbühne - Das ist genau das richtige für alle kleinen und grossen Gespenster-Fans! Auf Burg Eulenfels ereignen sich seltsame Dinge: Der Graf ist plötzlich arm geworden und befürchtet, das Schloss verkaufen zu müssen. Nicht nur er und seine Tochter würden damit ihr Heim verlieren, es gibt noch eine weitere seltsame Bewohnerin im Schloss: Wahrsagerin Ursula! Und weil die bleiben möchte, wo sie ist, gibt sie Kasper den geheimen Tipp, dass es im Schloss noch eine verschwundene Schatztruhe gibt, die von einem Gespenst bewacht wird. Zum Glück werden Kasper und Bello bei der Schatzsuche von vielen Kindern begleitet.
Regie und Spiel: Karin und Johannes Minuth von der Freiburger Puppenbühne
Besonderes
Der Konsum von Snacks ist aus Rücksicht den Künstlern gegenüber während den Theatervorstellungen untersagt. Getränke sind erlaubt. Kinder ab 4 Jahren und nur in Begleitung eines Erwachsenen. Freie Platzwahl in den Reihen 7 und 8.
Anmeldegebühr
Mit Gästekarte CHF 5.- pro Person
Anmeldung
Erforderlich bis spätestens am Samstag um 16.00 Uhr online oder am Schalter der Gästeberatung in Davos oder Klosters.
Sie sind dazu verpflichtet, sich im Verhinderungsfall für das angemeldete Angebot telefonisch oder per E-Mail bei der Gästeberatung der Destination Davos Klosters abzumelden, damit der Platz an andere Gäste weitergegeben werden kann.
Davos: Tel.+41 (0)81 415 21 21
Klosters: Tel. +41 (0)81 410 20 20
E-Mail: info@davos.ch
Teilnahmebedingung
Ticket ist vorzuweisen
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .