Veranstaltungsort
Kulturplatz Davos
Promenade 58C
7270 Davos Platz
info@kulturplatz-davos.ch
www.kulturplatz-davos.ch
Veranstalter
Kulturplatz Davos
Promenade 58C
7270 Davos
Tel:+41 81 552 05 50
info@kulturplatz-davos.ch
www.kulturplatz-davos.ch
ERLEBNIS | SPEZIELL
Barbara Miller portraitiert in ihrem neuen HEKS-Film den Filmemacher Michael Kaminer, sein Engagement und die Prozesse, die er damit auslöst, auf israelischer und palästinensischer Seite. Michael Kaminer wuchs in einem Kibbuz auf, das 1948 auf den Trümmern eines palästinensischen Dorfes errichtet wurde. Auf Anregung einer israelischen HEKS-Partnerorganisation begab er sich auf eine Spurensuche nach der verschwiegenen Geschichte seines Kibbuz. Er konfrontierte seine Gemeinschaft mit den Fakten der Vergangenheit und suchte in palästinensischen Flüchtlingscamps nach den Menschen, die einst an dem Ort lebten, den er heute als sein zu Hause betrachtet. Seine persönliche Reise verarbeitete er in einem Film. Entstanden ist ein Plädoyer für die Versöhnung zwischen Israelis und Palästinensern. . Start Lunch; 12:00 Uhr Start Film: 12:30 Uhr Im Anschluss moderiert Astrid Fiehland, Pfarrerin in Davos Dorf, ein Filmgespräch mit Gästen.
Preis: Eintritt frei, Kollekte
Besetzung
2022, Palästina/Israel/Schweiz, 54', Regie: Barbara Miller
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .