Veranstaltungsort
Jakobshorn
7270 Davos Platz
Veranstalter
Inandout Sport & Events GmbH
Flurstrasse 1
7270 Davos Platz
Tel:+41 81 413 08 88
events@inandout.ch
www.inandout.ch
Das Sommer-Gästeprogramm bietet tägliche Sommer-Erlebnisse: Sport & Abenteuer, Kinder & Familie, Besichtigungen & Ausflüge, Kunst & Kultur
Programm
Mittelschwere, wunderschöne und erlebnisreiche Wanderung vom Jakobshorn über das Jatzhorn, weiter zum Witihüreli, bis zur Tällifurgga. Anschliesend Abstieg ins Sertig (700 Höhenmeter Bergab).
Die Wanderung beinhaltet rund 200 Höhen- und 700 Tiefenmeter und eine Distanz von ca. 6.8 km. Dauer ca. 3.5 - 4 Stunden inklusive Picknick.
Zeit/Treffpunkt
Dienstag, 08.50 - 13.00 Uhr / Talstation Jakobshorn, Davos Platz
Teilnehmer
Min./max. 1 - 10
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe zwingend. Regen-, Wind-, und Sonnenschutz, Verpflegung, ggf. Wanderstöcke zum Bergab gehen
Anmeldegebühr
Mit Gästekarte CHF 10.00 pro Person inklusive Bahnfahrt
Zusatzkosten
Die Gästekarte ist im Postauto nur gültig zwischen Davos Clavadel, Klinikstrasse bis Bahnhof Davos Platz. Für die restliche Strecke muss ein Ticket gelöst werden (Sertig bis Haltestelle "Davos Clavadel, Klinikstrasse").
Besonderes
Kinder mit Wandererfahrung ab 10 Jahren und nur in Begleitung eines Erwachsenen. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit
Durchführung
Findet nur bei trockener Witterung statt
Versicherung
Ist Sache des Teilnehmers/der Teilnehmerin
Anmeldung
Erforderlich bis spätestens am Montag um 11.00 Uhr online oder am Schalter der Gästeberatung in Davos oder Klosters.
Sie sind dazu verpflichtet, sich im Verhinderungsfall für das angemeldete Angebot telefonisch oder per E-Mail bei der Gästeberatung der Destination Davos Klosters abzumelden, damit der Platz an andere Gäste weitergegeben werden kann.
Davos: Tel. +41 (0)81 415 21 21
Klosters: Tel. +41 (0)81 410 20 20
E-Mail: info@davos.ch
Teilnahmebedingung
Ticket sowie die Davos Klosters Gästekarte sind vorzuweisen
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .