Veranstaltungsort
Segelschule Davosersee
Strandbad Davos
7260 Davos Dorf
Tel:+41 79 474 67 22
info@davossail.ch
www.davossail.ch
Veranstalter
Segelschule Davosersee
Strandbad Davos
7260 Davos Dorf
Tel:+41 79 474 67 22
info@davossail.ch
www.davossail.ch
Das Sommer-Gästeprogramm bietet tägliche Sommer-Erlebnisse: Sport & Abenteuer, Kids & Familie, Besichtigungen & Ausflüge, Kunst & Kultur
Das Tragen einer Hygienemaske ist obligatorisch. Wir bitten Sie, Ihre eigene Schutzmaske mitzubringen.
Programm
Der Wind ist unser Motor. Geniessen Sie zusammen mit einem Skipper eine entspannte Ausfahrt auf dem schönen Davosersee. Auf dem Wasser dürfen alle Teilnehmenden das Boot steuern und bei der Bedienung der Segel mithelfen.
Zeit/Treffpunkt
Donnerstag, 12:00 - 13:30 Uhr Segelschule Davosersee (Strandbad)
Voraussetzung
Mindestalter 8 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Ausrüstung
Regen- oder Windjacke, Turn- oder Bootsschuhe mit Gummisohle, bei nassem Wetter wenn möglich Regenhosen. Übrige Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt.
Anmeldegebühr
Mit Gästekarte CHF 10.00 pro Person
Durchführung
Die Aktivität findet bei jedem Wetter statt (ausser bei Gewitter)
Versicherung
Ist Sache des Teilnehmers/der Teilnehmerin
Anmeldung
Erforderlich bis spätestens am Mittwoch um 18:00 Uhr online oder am Schalter der Gästeberatung in Davos oder Klosters.
Sie sind dazu verpflichtet, sich im Verhinderungsfall für das angemeldete Angebot telefonisch oder per E-Mail bei der Gästeberatung der Destination Davos Klosters abzumelden, damit der Platz an andere weitergegeben werden kann.
Davos: Tel. +41 (0)81 415 21 21
Klosters: Tel. +41 (0)81 410 20 20
E-Mail: info@davos.ch
Teilnahmebedingung
Ticket sowie die Davos Klosters Gästekarte ist vorzuweisen
Informationen
Die Segelschule Davosersee bietet auch ausserhalb vom Sommer Gästeprogramm Segelkurse auf verschiedenen Booten sowie Pedalo- und Segelbootvermietung an
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .