Davos Klosters LogoSports Unlimited Logo

Rück-Blick 2023 mit Veri

Rück-Blick 2023 mit Veri

27. Januar 2024

Sa, 27.01.2024, 20:00 - 22:00 h

Veranstaltungsort
Kulturplatz Davos
Promenade 58C
7270 Davos Platz
info@kulturplatz-davos.ch
www.kulturplatz-davos.ch

Veranstalter
Kulturplatz Davos
Promenade 58C
7270 Davos
Tel:+41 81 552 05 50
info@kulturplatz-davos.ch
www.kulturplatz-davos.ch

Ein kabarettistisches Resümee live auf der Kulturplatzbühne

BüHNE | KABARETT

Bereits zum siebzehnten Mal blickt Veri auf die ihm eigene kabarettistische Art auf die Miseren des vergangenen Jahres zurück. Ein Jahr, in dem Wahlplakate an Wänden, Alte an Sesseln und Junge an Schachtdeckeln kleben. Ein Jahr, in dem Wählernde für dumm, Fussballer für Millionen und hehre Werte für ein lukratives Verwaltungsratsmandätli verkauft werden. Ein Jahr, in dem Normalos hereingelegt, Sportlernde hochgejubelt und Andersdenkende runtergemacht werden. Ein Jahr, in dem wieder alles anders, aber nichts besser wird. Eigentlich ein Jahr zum Vergessen. Wenn es nicht zum Lachen wäre. Veri genderlet, bilanziert und kommentiert. Nicht immer politisch korrekt, aber witzig und träf.

Regulär:
CHF 35.- Sitzplatz nummeriert
Ermässigt (Mitglieder KP/KgK / Gästekarte):
CHF 28.- Sitzplatz nummeriert
Ermässigt (Junges Publikum bis 18 J. / Lernende / Studierende mit Ausweis / Kulturlegi):
CHF 10.- Sitzplatz nummeriert
Rollstuhlfahrer*in mit Begleitung (regulär):
CHF 28.- Sitzplatz nummeriert


Besetzung
Der Künstler hinter Veri Thomas Lötscher wird an einem heissen Sommertag während des kalten Krieges 1960 im Entlebuch geboren. Für die Hebamme ist’s einfach ein Büebli, für die Statistik ein Babyboomer. Trotz Trauma aus dem Blockflötenunterricht erlangt er später einige Diplome: Handwerk, Handel, Wirtschaftsinformatik, Organisation und Kulturma-nagement. Als zuletzt selbständiger Unternehmensberater kommt er zur Einsicht, dass der Übergang von einer bankinternen Projektsitzung zum Kabarett fliessend ist. Die Meinungen zu Veri „Feinstes Sozialkabarett“ titelte die Süddeutsche Zeitung. Romano Cuonz in der Obwaldner Zeitung schrieb: „Dass ein Kabarettist im Stande ist, ab Montag nach dem Urnengang … eine brandaktuelle Pointe nach der anderen aufzutischen, authentisch, frech und schlagfertig über Politiker und Politik zu lästern, ist ein Phänomen.“ Beim Gewinn des Reinheimer Satirelöwe nannte ihn die Jury den Meister der leisen Pointe“. Und weil er „aktuell, intelligent und hintergründig“ sei wurde ihm auch die Silberne Tuttlinger Krähe verliehen.

Links
https://veri.ch/rueck-blick/

Mit Live Chat können Sie uns direkt schreiben
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.

Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.

2.

Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.

Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .

Planen und Buchen