Das Ortsbild von Küblis wird dominiert von zwei auffälligen und markanten Bauten: Zum einen von der Evangelischen Kirche von 1491 mit ihrem schönen, netzwerkartigen Chorgebilde sowie den einmaligen Kirchenfenstern des Bündner Künstlers Augusto Giacometti. Zum anderen vom mächtigen Kraftwerk des Stromdienstleisters Repower aus dem Jahre 1922.
Im Sommer führt die Fahrrad/Bike-Route von Landquart Richtung Klosters und Davos durch Küblis. Für Wanderer stehen zahlreiche Wege und Routen im Tal oder in der Höhe zur Verfügung, z.B Richtung St. Antöniertal, der Landquart entlang oder der Höhenweg Richtung Saas-Klosters. Der Wald- und Natur-Spielplatz "Tuss" am Talfluss "Landquart" oder ein Spaziergang zum "Plävingersee" bieten Freizeit-Spass für Jung und Alt. Kletterer und Bergsteiger können ihr Hobby in der Kletterhalle in Küblis oder beim Klettersteig Sulzfluh ausüben.
Im Winter ist Küblis Ziel der legendären Parsenn-Abfahrt, die zu den Ski-Klassikern im ganzen Alpenraum zählt. Die Piste beginnt auf dem Weissfluh-Gipfel (2'844 m ü. M.) und endet nach 12 Kilometern und 2'000 Höhenmetern in Küblis.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros .