Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Lawinensprengung funktioniert und was der Rettungsdienst täglich für die Sicherheit auf den Pisten unternimmt? Oder wie teuer ein Pistenbully ist und wie es sich anfühlt, in der Fahrerkabine Platz zu nehmen? Unsere Insider kennen die Antworten. Dieses spannende Inside-Angebot gewährt Ihnen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Bergbahnen und zeigt, was im Hintergrund alles zusammenspielen muss, um den täglichen Skispass zu ermöglichen.
Treffpunkt
14:00 Uhr Bergstation Weissfluhjoch beim Eingang zur Weissfluhgipfelbahn
Dauer
Ca. 1.5-2 Stunden
Voraussetzung
Gültiges Bergbahnticket
Ausrüstung
Warme Kleidung, gute Schuhe und Handschuhe
Kosten
Standseilbahn-Ticket zum Weissfluhjoch
Teilnehmeranzahl
Max. 15 Personen
Programm
Sie lernen die Arbeit des Pisten- und Rettungsdienstes Parsenn kennen. Zudem erhalten Sie Hintergrundinformationen über die Lawinensprengung. Zum Abschluss dürfen Sie noch in einem Pistenfahrzeug Platz nehmen
Durchführung
Findet bei jeder Witterung statt
Versicherung
Ist Sache des Teilnehmers/der Teilnehmerin
Anmeldung
Erforderlich bis spätestens am Durchführungstag um 9:00 Uhr online unter www.davos.ch/inside oder am Schalter der Gästeberatung in Davos oder Klosters.
Sie sind dazu verpflichtet, sich im Verhinderungsfall für das angemeldete Angebot telefonisch oder per E-Mail bei der Gästeberatung der Destination Davos Klosters abzumelden, damit der Platz an andere weitergegeben werden kann.
Büro Davos: Tel. +41 (0)81 415 21 21
Büro Klosters: Tel. +41 (0)81 410 20 20
E-Mail: info@davos.ch